Dresden 2: Besuch des Rheingold-Zuges
Die E 10 1239 hat den Rheingold-Zug nach Dresden gebracht.
[1. April 2012] Vom 29.3. bis zum 2.4.2012 hatte der FEK Köln zu einer Fünftagesfahrt mit dem „Semper-Nostalgie-Express“ nach Dresden eingeladen.
Die E 10 1239 hat den Rheingold-Zug nach Dresden gebracht.
[1. April 2012] Vom 29.3. bis zum 2.4.2012 hatte der FEK Köln zu einer Fünftagesfahrt mit dem „Semper-Nostalgie-Express“ nach Dresden eingeladen.
mit Abschlussbericht der Agentur meiSACHSEN
Wagners Einheitslokomotiven: 03 001, 62 015 und 01 137 - alle mit großen Windleichtblechen - haben sich hier für die Besucher aufgestellt.
[2. April 2012 mit Foto-Update] Vom vergangenen Freitag bis einschließlich Sonntag veranstaltete die Interessengemeinschaft Bahnbetriebswerk Dresden-Altstadt mit zahlreichen Partnern das 4. Dresdner Dampfloktreffen.
Die neuen Doppelstockzüge für Schleswig-Holstein.
Bilder: Bombardier Transportation
[5.April 2012 Foto-Update ] Bombardier Transportation wird 16 BOMBARDIER TWINDEXX Vario-Triebzüge mit Regionalzug-Ausstattung an die Deutsche Bahn AG (DB AG) liefern, die im Rahmen einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die Bahnstrecken Kiel—Hamburg und Flensburg—Hamburg erhalten hat.
425 277 der S-Bahn Hannover im Bahnhof Bissendorf auf dem Weg nach Bennemühlen. Foto: Dierk Lawrenz
[28. März 2012] Am 23. März 2012 wurde der neue langfristige Verkehrsvertrag für das S-Bahn-Netz Hannover zwischen der Bahn und den zuständigen Aufgabenträgern für den Schienenpersonennahverkehr besiegelt.
NEB-Geschäftsführer Detlef Bröcker gemeinsam mit KAG-Chef Dietmar Seefeldt, Vize-Landrat Carsten Bockhardt und Hans Werner Franz, Vorsitzender des VBB, (v. l.) zur Feierstunde. Foto: NEB[27. März 2012] Seit 111 Jahren verbindet die Heidekrautbahn die Großstadt Berlin mit der Region des Barnim und der Oberhavel. Anlässlich dieses Jubiläums hat die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) am Montag, den 26. März 2012, einen Talenttriebwagen im speziellen „Jubiläumsdesign“ der Öffentlichkeit präsentiert.