Dr. Jürgen Franzke (rechts) und Dr. Rainer Mertens stellen in Nürnberg das Programm 2011 des DB-Museums vor. Aufnahme: Matthias Maier26.01.2011 (DB/MM): Stolz konnte Museumsleiter Dr. Jürgen Franzke auf einer Pressekonferenz am 25. Januar 2011 im DB-Museum Nürnberg berichten, dass sein Museum im Jahr 2010 das erfolgreichste Jahr seit 1985 erzielt hat.
251 000 Besucher (2009: 138 000) besichtigten die Einrichtungen und Veranstaltungen des DB-Museums in Nürnberg und den angegliederten Standorten. Insbesondere die Sonderausstellungen „Planet Eisenbahn“ und „Adler, Rocket & Co“ (siehe auch EK 10/2010) erwiesen sich als Publikumsmagnete. Aber auch die anderen Sonderveranstaltungen, wie das Eisenbahnfest in Koblenz-Lützel an Ostern 2010, die Adler-Fahrten sowie das Fahrzeugfest in Nürnberg im August wurden gut besucht.
Weiterlesen

28.12.2010 (Lz): Am 28. Dezember 1879 ereignete sich eine der großen Eisenbahnkatastrophen aus den ersten Jahrzehnten des europäischen Eisenbahnwesens. An diesem Tag stürzte die Eisenbahnbrücke über den Firth of Tay im Verlauf der Strecke von Womit nach Dundee in Schottland bei einen Orkan zusammen.
Die Eisenbahnbrücke über die Mündung des Flusses Tay in die Nordsee war 1870 spruchreif und im Parlament verabschiedet worden …
Weiterlesen