U-Bahn
Genießen Sie diesen Trailer – und auch Sie werden sicherlich
mehr Appetit auf noch mehr bekommen!
S-Bahn Hamburg: neuer Fahrgastrekord
Zwei S-Bahnzüge begegnen sich auf der Lombardsbrücke in Hamburg. Aufnahme: Dierk Lawrenz
07.01.2011 (DB/Lz): Im vergangenen Jahr sind über 220 Millionen Menschen mit der Hamburger S-Bahn gefahren, die damit ihre Beförderungsleistung gegenüber dem Vorjahr um gut vier Prozent steigern konnte und einen neuen Fahrgastrekord erzielte. Allein zum Hamburger Flughafen sind im letzten Jahr rund 4,6 Millionen Fahrgäste mit der S-Bahn gefahren. Das sind 500.000 Fahrgäste mehr als 2009. Auch die Pünktlichkeit kann sich in Hamburg sehen lassen: Mehr als 94,5 % aller S-Bahnzüge erreichten 2009 pünktlich ihr Ziel, wobei eine Fahrplanabweichung von unter drei Minuten nicht als Verspätung gerechnet wird.
Sanierung Empfangsgebäude Hamburg-Harburg
Die sanierte Straßenfassade des Harburger Bahnhofes im Januar 2011.
08.01.2011: Zum Jahresende 2010 war die Sanierung des Empfangsgebäudes in Hamburg-Harburg weit fortgeschritten. Mit Unterstützung des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Sonderprogramms Personenbahnhöfe werden in erster Linie energetische Maßnahmen durchgeführt sowie die Warte- und Verkehrsflächen ertüchtigt. Bei der Gelegenheit erstrahlt das im Stil der „Hannoverschen Schule“ ausgeführte Gebäude wieder in seiner alten Schönheit, wozu auch die komplett neuen Fenster nach historischen Vorlagen zählen.
Ersatzverkehr bei der Nürnberger S-Bahn
01.01.2011: Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2010 hat DB Regio im Auftrag der Bayerischen Eisenbahngesellschaft den Nürnberger S-Bahnbetrieb erheblich ausgeweitet. Da die hierfür notwendigen 42 Neubau-Triebwagen der Baureihe 442 (Talent 2) noch nicht zur Verfügung standen, hat sich DB Regio für den Ersatzverkehr mehr als 30 Lokomotiven und mehr als 80 Wagen ausgeliehen. Diese werden u.a. auf der S 1 Bamberg-Forchheim-Erlangen-Fürth-Nürnberg-Lauf-Hartmannshof (u.a. Baureihe 111), auf der S 3 von Nürnberg nach Neumarkt (Oberpfalz) (u.a. 185 von Alpha Trains) und auf der S 4 von Nürnberg nach Ansbach (u.a. Baureihen 111 und 143) eingesetzt. Zusätzlich zu den angemieteten Fahrzeugen benötigt DB Regio für das Ersatzkonzept 35 Mitarbeiter im Zugbegleitdienst und 25 Mitarbeiter in den Werkstätten.
185 619 steht am 1. Weihnachtstag mit ihrem Wagenzug als S 4 nach Neumarkt im Schneetreiben am Bahnsteig in Nürnberg Hbf. Aufnahme: Norbert Prochnow
Das hat es zuletzt im Ruhrgebiet gegeben: Eine Baureihe 111 mit einem X-Wagenzug als S1 zwischen Bamberg und Hartmannshof, hier aufgenommen bei Forchheim. Aufnahme am 30.12.2010: Matthias Maier