Unsere neuesten Produkte
Wir blicken zurück auf die Entstehung dieser Fahrzeuge. Freuen Sie sich auf seltene Aufnahmen aus der aktiven Betriebszeit in den 60er Jahren.
Der traditionelle EK-Rückblick auf das Geschehen im Osten der Republik im Jahr 7 nach dem Ende der Reichsbahn.
Der traditionelle Jahresrückblick im Bereich der ehemaligen DB mit Fakten, Erinnerungen und unvergesslichen Bildern ...
Zwickau ist die viertgrößte Stadt in Sachsen und zu DDR-Zeiten bekannt durch die Trabant-Autoproduktion. Bereits seit 1845 hat die Stadt einen Eisenbahnanschluss ...
Verfallende Bahnanlagen und verkrautete Strecken sind in Deutschland an vielen Orten zu finden. Unter dem Begriff „Lost Places“ haben sie eine besondere Aura der Geschichte und des Verfalls...
Cottbus ist die zweitgrößte Stadt im Land Brandenburg. Seit 1866 hat die Stadt mit der Strecke nach Berlin einen Bahnanschluss. Im Laufe der Zeit...
Über eine halbe Million Sowjetsoldaten waren in Garnisons-Städten in der DDR untergebracht. Für die Verbindung in ihre Heimat gab es feste Zugverbindungen...
In diesem außergewöhnlichen Bildband spürt Peter Rappold dem „Phänomen 218“ mit qualitativ erstklassigen Aufnahmen nach.