HSB So erfahren Sie Harz 2025

Herbst-Schnäppchen 2025

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK November 2025

Eisenbahn-Kurier November 2025

  • »» Mit einem Klick zum EK-Schnupper-Abo!
  • RS Zero von Stadler Rail - Innovativer Triebzug für den SPNV
  • Mit dem "U-Boot" durch Mecklenburg - Nebenbahn-Entdeckungen vor dem Umbruch
  • Faszinierendes Groß-Bw - Traumhafte H0-Anlage der EF Tuttlingen e. V.

Die Dezember-Ausgabe 2025 liegt für Sie voraussichtlich ab 14. November bei Ihrem Händler bereit.

Weiterlesen ...
sonderabo

„Hexenjagd im wilden Osten!” – mit 01 150 und 41 096 in den Harz

x01 Derneburg 03Bei Derneburg war 01 150 noch allein am Zug. Foto: Bärbel Rasch

Am gestrigen Samstag veranstaltete die AG NostalgieZugReisen.de eine Sonderfahrt als DPF 20096 von Münster über Osnabrück, Bielefeld, Hannover und Goslar nach Wernigerode. Bis Bielefeld war eine moderne Elektrolok am Zug. Hier wurde “Kopf” gemacht und die Dampflok 01 150 übernahm allein die Bespannung – die Elektrolok verblieb in Bielefeld. 01 150 gehört heute zum Bestand des DB Museums, wurde bereits 1935 gebaut und wurde zum Jubiläum der Bahn 1985 wieder reaktiviert. Sie präsentiert sich im Zustand der ehem. Deutschen Bundesbahn der 60er und 70er Jahre.

x01 Othfresen 02Der Sonderzug bei Othfresen. Foto: Bärbel Rasch

x01 OthfresenDer Sonderzug bei Othfresen. Foto: Bärbel Rasch

In Haste war ein erster Wasserhalt für die Dampflok vorgesehen, ein zweiter Halt zum Auffüllen der Reserven war Salzgitter-Ringelheim. Hier kam 41 096 der gleichnamigen Dampflokgemeinschaft als Vorspannlok an den Zug und unterstütze 01 150 auf den steigungsreichen Strecken des Harzvorlandes. In den 60er Jahren wurde die 41 096 von der damaligen Deutschen Bundesbahn umfassend modernisiert und mit einem Hochleistungskessel mit Ölfeuerung ausgestattet, der Leistungen bis zu 2000 PS ermöglicht. In diesem Zustand präsentiert sich die Maschine heute noch.

Quelle: NostalgieZugReisen.de, EK

 

4 fussdbrwir sind partner