Nach Leipzig zur Messe modell-hobby-spiel
Eine Torte zum Geburtstag! Der Eisenbahn-Kurier freut sich über den leckeren Gruß der Messe Leipzig, den Lucia Rohrer und Roland Scheller stellvertretend für die Kolleginnen und Kollegen entgegennahmen. Foto: EK/J.Wischkow
Seit Freitag und noch bis zum 3. Oktober 2016 präsentiert die modell-hobby-spiel auf der Leipziger Messe die neusten Trends für die Freizeitbeschäftigung. Rund 650 Aussteller schaffen auf einer Fläche von 90.000 Quadratmetern ein Hobbyparadies der Superlative – zum Kennenlernen, zum Ausprobieren und zum Kaufen. Ein Erlebnis für Familien und Kinder, für Teenager, aber auch für Modellbauer und Modelleisenbahner, Technikliebhaber, Handarbeitsfans und für alle, die ihr kreatives Potenzial erst noch entdecken möchten.
Foto: Messe Leipzig / Tom Schulze
Die Messe ist täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet, am 3. Oktober von 10.00 und 17.00 Uhr.
Der Eisenbahn-Kurier ist in der Halle 3 am Stand L 01 vertreten. Foto: S.Burmeister
Am Besuchstag berechtigen die Eintrittskarten im öffentlichen Nahverkehr zur einmaligen kostenfreien Hin- und Rückfahrt zum/ab Messegelände (gültig in den Tarifzonen 110, 151, 156, 162, 163, 168, 210, 225).
Foto: Messe Leipzig / Tom Schulze
Aktuelle Informationen zur Messe gibt es unter www.modell-hobby-spiel.de sowie auf www.facebook.de/modell-hobby-spiel.
Der EISENBAHN-KURIER ist natürlich ebenfalls auf der Messe vertreten und präsentiert in seinem Jubiläumsjahr am Stand L 01 in Halle 3 zahlreiche Neuerscheinungen, Jubiläumsschnäppchen und sein umfangreiches Verlagsprogramm.
Am Stand des EK warten zahlreiche Neuerscheinungen und zahlreiche Schnäppchen auf Sie. Foto: S. Burmeister
Eine Überraschung gab es gestern am EK-Stand, als Frau Schmeier von der Messe Leipzig dem EK-Team eine Geburtstagstorte zum 50jährigen Jubiläum überreichte. Wir freuen uns über diese nette Geste und bedanken uns recht herzlich!
Quelle: Messe Leipzig, EK
Unser Buch-Tipp
Zur Geschichte des Leipziger Hauptbahnhofs gibt es zwei Veröffentlichungen vom Eisenbahn-Kurier.
Das Buch sowie die DVD sind im Leipziger Hauptbahnhof in der Buchhandlung LUDWIG erhältlich und auch im guten Buchhandel kurzfristig verfügbar. Im EKshop.de kann das Buch unter diesem Link bestellt werden.
Unser Video-Tipp
Seit mehr als 100 Jahren gehört der Leipziger Hauptbahnhof zu den größten Europas. Seine Blüte erlebte er in den dreißiger Jahren. Die Bomben im Zweiten Weltkrieg ließen große Beschädigungen zurück. Nach dem Wiederaufbau wurde er zu einer wichtigen Drehscheibe der DDR-Reichsbahn. Heute ist unter dem Querbahnsteig ein Kaufhaus. Der City-Tunnel stellt den Status Kopfbahnhof scheinbar in Frage.
Begleiten Sie uns ab 1915 in unzähligen historischen Szenen aus fast allen Jahrzehnten durch die Geschichte. So sehen Sie u.a. den Messebetrieb in den dreißiger Jahren, die Inbetriebnahme der S-Bahn in den sechziger Jahren, den Betrieb nach der Wende, den Verkehr heute sowie den Bau und den Verkehr im City-Tunnel heute.
In 58 Minuten führen wir Sie durch die Geschichte des Leipziger Hauptbahnhofs. Auch die DVD kann im Handel bestellt oder über
diesen Link im EKshop bezogen werden.