Der Hamburger Weihnachtsmann fährt S-Bahn
An jedem Adventssamstag fährt die Historische S-Bahn Hamburg in Zusammenarbeit mit der S-Bahn Hamburg GmbH den „Weihnachtszug“. Nicht mit den typischen roten S-Bahnzügen, sondern mit dem betriebsfähigen Museumszug 470 128 aus den sechziger Jahren!
Am ersten Adventssamstag pendelte der 470 128 zwischen Blankenese und Ohlsdorf / Flughafen. Im modernen Flughafenbahnhof waren diese Züge der Baureihe 470 nie im Pandienst zu erleben – und somit ein seltener Anblick.. Foto: Erik Körschenhausen
Die Fahrten mit dem Weihnachtszug sind mit den normalen HVV-Fahrkarten möglich. An Bord werden Kaffee und Kuchen angeboten, den S-Bahnliebhabern steht auch ein Souvenirstand bereit.
Am 5.12. (ebenso am 19.12.) geht es in mehreren Fahrten von Altona über den Hamburger Hauptbahnhof nach Bergedorf und zurück. Am dritten Adventssamstag (12.12.) pendelt der Triebzug zwischen Blankenese und Ohlsdorf / Flughafen.
Weitere Informationen und die genauen Fahrzeiten finden Sie hier: http://www.historische-s-bahn.de/Veranstaltungen.html
Text: Erik Körschenhausen
Am 28.11.2015 ist 470 128 am Berliner Tor auf dem Weg nach Blankenese. Foto: Bärbel Rasch
Unser Buch-Tipp
Das 100-jährige Bestehen der Hamburger S-Bahn fassen wir in einem prächtigen Bildband zusammen. Historische, weitgehend unveröffentlichte Bilder aus allen Epochen zeigen die Entwicklung der Bahnhöfe, Strecken und Fahrzeuge bis zur Gegenwart auf.
Eine Besonderheit bei diesem Jubiläum, welches 2007 gefeiert wurde, ist die Rückkehr der S-Bahn zu ihrem ursprünglichen Stromsystem: Mit der Verlängerung nach Stade fahren die Züge auch wieder mit Dachstromabnehmern unter Wechselstrom-Oberleitungen.
