Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

DB schließt Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe ab.

OHE_TigerZur Arriva Deutschland-Gruppe gehört auch die OHE.

02.03.2011 (DB): Die Deutsche Bahn schließt den Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe an ein Konsortium aus Ferrovie dello Stato und Cube Infrastructure ab.

oheelloksDie OHE ist mit zahlreichen Elektrolokomotiven im gesamten Bundesgebiet unterwegs.

Nach der am 16. Februar 2011 erfolgten Kartellfreigabe durch die Europäische Kommission hat die Deutsche Bahn (DB) am Freitag den Verkauf der Arriva Deutschland-Gruppe vollzogen. Mit dem Käufer – ein durch Ferrovie dello Stato geführtes Konsortium mit dem Finanzinvestor Cube Infrastructure – wurde über die Details des Kaufvertrages Stillschweigen vereinbart.

Am 11. August 2010 hatte die Europäische Kommission den Erwerb der Arriva plc. durch die Deutsche Bahn genehmigt. Der Beschluss erfolgte unter der Auflage, dass die Deutsche Bahn das gesamte Bahn- und Busgeschäft von Arriva Deutschland an einen geeigneten Käufer veräußert. Seit Übernahme der Arriva plc. wurde Arriva Deutschland weisungsunabhängig von der Deutschen Bahn geführt. Darüber hinaus wurde in Bezug auf die Geschäfte von Arriva Deutschland und der DB eine Informationssperre etabliert. Die Einhaltung der Informationssperre sowie der sonstigen Verpflichtungen gegenüber der Europäischen Kommission wurden bis heute durch den von der Europäischen Kommission eingesetzten Treuhänder überwacht. Die DB hat nunmehr alle Auflagen der Europäischen Kommission erfüllt, die mit dem Erwerb der Arriva plc. verbunden waren.

4 fussdbrwir sind partner