IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Februar 2024

Eisenbahn-Kurier Mai 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •  Hamburg - Berlin - Ausblick auf die nächste Generalsanierung
  •  Überraschung von Märklin - US-Getriebedampflok Bauart Shay angekündigt

Weiterlesen ...
sonderabo

Hamburg: Mit der Bahn zur IGS

Die Internationale Gartenschau lädt zu einem Besuch ein.

xDB474122u112Halstenbek1p090713474 122 und 112 tragen beide eine IGS-Werbung. Foto: Erik Körschenhausen (E.K.)

[29. Juli 2013] Noch bis zum 13. Oktober 2013 findet in Hamburg die internationale Gartenschau statt.

xDB474033IGS2013Rotherbaum2p010513Der 474 033 mit IGS-Werbung. Foto: E.K.

xDB474028u000Rotherbaum1p010513474 028 und ein zweiter Zug auf der Verbindungsbahn. Foto: E.K.

Auf einem 100 Hektar großen Gelände im Stadtteil Wilhelmsburg bekommt der Besucher Blüten- und Parklandschaften geboten. Zudem finden auf dem Gelände täglich umfangreiche Sonderveranstaltungen statt. Nähere Informationen sind unter diesem Link zu finden.

MR1Die Monorail-Züge auf der IGS starten am Bahnhof in der Nähe des Haupteingangs.

MR2Von der Monorail hat man einen guten Überblick auf das IGS-Gelände.

Die Gartenschau ist mit der Linie S3 der S-Bahn Hamburg über die renovierte Station Wilhelmsburg an das HVV-Netz angebunden. Über eine neue Brücke erreicht man von dort schnell den Haupteingang.

Für die sechsmonatige Dauer der Veranstaltung hat die  S-Bahn insgesamt sechs Züge ihrer Baureihe 474 mit einer Ganzwerbung versehen. Es sind dieses  474 028, 474 033, 474 037, 474 045, 474 112 und 474 122.

Als Attraktion der Blütenschau haben die Veranstalter eine Einschienenbahn installiert. Auf einer Streckenlänge von 3,4 km mit drei Haltestellen verkehren insgesamt acht Gliederzüge, die jeweils 66 Fahrgästen in teils 4 bis 6 Metern Reisehöhe einen grandiosen Ausblick auf das Gelände bieten. Die von der Firma INTAMIN Bahntechnik in Rüscheid entwickelte und gebaute Anlage steht nach dem Ende der Gartenschau zum Verkauf. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Herstellers zu finden.

MR5Mit der Bahn durch die zahlreichen Gärten.

MR4Ein Exemplar der Gartenschaubahn fährt mit S-Bahn-Logo und S-Bahn-Werbung.

 MR6Ein Zug der Gartenschaubahn hat die Südschleife auf dem IGS-Gelände erreicht.

MR7Am IGS-Bahnhof können 6 Züge abgestellt werden.

MR8Ankunft eines Zuges. Die abgestellten Einheiten sind über eine Schiebebühne errichbar.

Fotos auf der IGS: Dierk Lawrenz

4 fussdbrwir sind partner