Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

Verkehrsknoten München

8292-kleinDie Isar-Metropole wird auch als das „Tor zum Süden“ bezeichnet. Der Hauptbahnhof gehört zu den größten Deutschlands und ist Ausgangs- sowie Endpunkt für Verbindungen nach Österreich, Italien und für viele Strecken in den Alpenraum.

Aber auch in alle andere Richtungen rollen die Züge, so u. a. nach Nürnberg, Stuttgart und Lindau. Neben der „großen“ Eisenbahn kann München auf ein umfangreiches Nahverkehrsnetz blicken. Das Angebot von U-Bahn, Straßenbahn und S-Bahn kann sich sehen lassen.

Wir sind mit allen Verkehrsträgern mitgefahren, haben an den Strecken gewartet und hinter die Kulissen der Verkehrsunternehmen geschaut. In historischen Szenen aus der Vor-, Nachkriegs- und Bundesbahnzeit lassen wir die Geschichte dieses Verkehrsknotens wieder aufleben.

Laufzeit: ca. 58 Minuten

4 fussdbrwir sind partner