Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Hamburg: HHLA übernimmt POLZUG komplett

xMetrans186182Hausbruch3p031012Die Railpool-Lokomotive 186 182 ist für die HHLA-Tochter Metrans im Einsatz und durchfährt hier den Bahnhof Hausbruch auf dem Weg zum HHLA-Containerterminal nach Hamburg-Waltershof.
Foto: Erik Körschenhausen (3.10.2012)

[7. Oktober 2012] Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre Schienenverkehrstochter Polzug jetzt vollständig übernommen.

Am Freitag vergangener Woche teilte das Unternehmen in der Hansestadt mit, dass man die Anteile in Höhe von 24,5 % des polnischen Miteigners PKP Cargo erworben hat und nun über 100% Anteile verfügt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, eine Zustimmung der Kartellbehörden steht noch aus. 

Erst im Frühjahr hatte die HHLA die jeweils ca. 33%-Anteile der Deutschen Bahn an Polzug und Metrans übernommen. Ihre 50%-Beteiligung an der TFG Transfracht ging dafür an die DB.

Mit ihren Bahngesellschaften ist die HHLA nun in der Lage, die wichtigen Hinterlandverkehre nach Mittel- und Osteuropa mit eigenen Loks und Wagen über eigene Inlandsterminals abzuwickeln und so durchgehende Transportketten anzubieten.

Quelle: HHLA

4 fussdbrwir sind partner