Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

Eisenbahn-Kurier 8 2025

Eisenbahn-Kurier August 2025

  • 012-Abschied vor 50 Jahren - Auf den Spuren des D 714 nach Norddeich
  • 175 Jahre Geislinger Steige - Württembergs berühmteste Rampe
  • "Jumbo“ von Brawa in H0 - Vorbild und Modell – die Baureihe 44 

Weiterlesen ...
sonderabo

PESA-Triebwagen für die Oberpfalzbahn

oberpfalzbahn1Der LINK-Triebwagen für die Oberpfalzbahn.
Foto: PESA/Regentalbahn AG

[27. Januar 2012] Wie am 20. Dezember 2011 auf dieser Seite gemeldet, hat der polnische Schienenfahrzeughersteller PESA in Bydgoszcz von der zur NETINERA-Gruppe gehörenden Regentalbahn AG einen Auftrag für zwölf Triebwagen der Baureihe LINK erhalten.

Die Fahrzeuge sollen von Juli bis September 2014 geliefert werden und bei der Oberpfalzbahn ab Dezember 2014 auf der Strecke Regensburg—Marktredwitz—Schirnding zum Einsatz kommen. 

Der Vetrag zwischen der PESA und der Regentalbahn  wurde von Ger­hard Knöbel (Regen­tal­bahn) und dem CEO Thomas Zaboklicki unter­zeichnet und hat einen Bestellwert von 31,2 Millionen Euro.

Die 120 km/h schnellen Triebwagen mit 252 Sitzplätzen werden im gelb-grünen Design der Oberpfalzbahn eingesetzt werden. Die Oberpfalzbahn verkehrt bereits auf den Strecken Cham—Lam, Cham—Waldmünchen und Schwandorf—Furth im Wald und setzt dort Region-Shuttlle RS 1 ein.

Für die Instandhaltung der Triebwagen ist die Werkstatt der Regentalbahn in  Schwandorf vorgesehen.

Quelle: PESA, Regentalbahn/Oberpfalzbahn

4 fussdbrwir sind partner