Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Aus der Versandbuchhandlung: Der Lenz-Konzern

x350 30020 lenz

[30. Januar 2017]

Das neue Buch aus dem Verlag Schweers + Wall behandelt die Firmengeschichte der GmbH Lenz & Co, der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen mit ihrer Entwicklung zum Mischkonzern AGIV (Aktiengesellschaft für Industrie und Verkehrswesen), dem Verkauf an CGE bzw. Vivendi S.A. und deren Weiterentwicklung zu Connex, Veolia und transdev bzw. Captrain Deutschland.

Weiterlesen

Neue Design-Lok im Fuhrpark der RheinCargo

x350RC Lok 500 Jahre Reformation 04 Foto RheinCargo 2000 1

Foto: RheinCargo

[30. Januar 2017]

Der Logistikdienstleiter RheinCargo schickt im Luther-Jahr 2017 eine besondere Lokomotive auf die Strecke. Eine E-Lok der Baureihe 185 wurde mit einem aufwendigen Design zum Thema „500 Jahre Reformation“ versehen und ist ab sofort im bundesweiten Schienengüterverkehr im Einsatz.

Weiterlesen

Bombardier: 6 TRAXX MS-Lokomotiven für Captrain Deutschland-Gruppe

x35captrain1

Foto: Bombardier Transportation

[30. Januar 2017]

Bombardier Transportation und Captrain Deutschland haben einen Vertrag über die Lieferung von sechs BOMBARDIER TRAXX Mehrsystem-Lokomotiven abgeschlossen. Die neuen Lokomotiven werden hauptsächlich in Deutschland, den Niederlanden und Belgien im Frachttransport eingesetzt. Die Lieferung ist für Anfang 2018 vorgesehen.

Weiterlesen

Dr. Rüdiger Grube verlässt die Deutsche Bahn

xx350IMG 2965 Kopie

Dr. Grube und Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz. Foto: DL

[30. Januar 2017]

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn hat heute einstimmig der Bitte von Dr. Rüdiger Grube entsprochen, mit sofortiger Wirkung seine Bestellung zum DB-Vorstandsvorsitzenden aufzuheben und seinen laufenden Vertrag durch eine Auflösungsvereinbarung zu beenden.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner