ÖBB: Startschuss für 64 neue Cityjets im Nahverkehr
[17. Januar 2017]
- Wiener Schnellbahn ab 2020 barrierefrei
- 75-Meter Fahrzeuge bringen 30 Prozent mehr Sitzplätze
- Auftragswert rund 400 Millionen Euro - ältere Züge werden früher ausgemustert
[17. Januar 2017]
[16. Januar 2017]
HSL Logistik und Bombardier Transportation haben Ende 2016 einen Vertrag über die Lieferung von vier Traxx AC3 mit Zulassung für Deutschland unterzeichnet.
[15. Januar 2017]
Für den „elektrischen Lückenschluss“ auf der Bahnverbindung Dresden – Prag beschaffte die DR zusammen mit den Tschechoslowakischen Staatsbahnen (CSD) insgesamt 35 Mehrsystemlokomotiven, die sowohl auf dem 3-kV-Gleichstromnetz der CSSR als auch auf dem 15-kV-Wechselstromnetz der DDR eingesetzt werden sollten.
[15. Januar 2017]
Aufnahmen aus der Vogelschau mit ihren Bahnanlagen bestechen durch einen verblüffenden Detailreichtum.
[10. Januar 2017]
Sie fahren als Lokführer und Heizer auf Dampflokomotiven, arbeiten bei der Restaurierung von historischen Lokomotiven, bauen und betreiben eine Mini-Bahn für Kinder oder forschen zur Geschichte von Exponaten.
[10. Januar 2017]
Die vlexx GmbH gewinnt das Los 2 im „Elektro-Netz Saar RB“. Am 09.01.2017 haben das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr und die Zweckverbände Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord und Süd offiziell den Ausschreibungsgewinn der vlexx GmbH bestätigt.
[9. Januar 2017]