Der Wiebe-Schotterpflug vom Typ SSP 110 SW trägt die Fahrzeugregister-Nr. 99 80 9425 008-6 D-GBM. Hier ist das Fahrzeug in der vergangenen Nacht im Bahnhof Handeloh zu sehen.
[13. Mai 2012] Die Deutsche Bahn AG hat in der vergangenen Nacht im Bereich des Bahnhofs Handeloh umfangreiche Gleisstopfarbeiten durchgeführt. Weitere Arbeiten folgen in der Nacht vom 14. Mai (beginnend 16 Uhr) auf den 15. Mai 2012 bis 6 Uhr morgens.
Weiterlesen
Der neue GTW für Arriva. Foto: Stadler Rail
[11. Mai 2012] Arriva und Stadler Rail feierten heute gemeinsam den Roll-out des ersten diesel-elektrischen Gelenktriebwagens (DMU-GTW) für die niederländische Provinz Gelderland.
Weiterlesen
[11. Mai 2012] Bombardier Transportation hat von Bure einen Auftrag zur Lieferung von sieben BOMBARDIER TRAXX F140 AC-Lokomotiven erhalten.
Die Lieferung dieser für den Güterverkehr in Schweden und Norwegen entwickelten Lokomotiven soll im vierten Quartal 2012 erfolgen. Der Wert des Auftrags beläuft sich auf ca. 24 Millionen Euro (31 Millionen US-Dollar).
Weiterlesen
442 625/442 125 am 8.5.2012 im Bww Berlin-Lichtenberg.
[8. Mai 2012] Die DB Regio AG Nordost hat in den zurückliegenden Tagen von Bombardier Transportation (BT) die ersten Elektrotriebwagen (ET) vom Typ TALENT 2 ausgeliefert bekommen.
Weiterlesen
Jeder Kalender nur noch EUR 4,80!
Simple Picture Slideshow:
Could not find folder /www/htdocs/w01b8707/eisenbahn-kurier.de/images/6-kalender/2012-slider
Weiterlesen
Zu den neuesten Zugpferden aus dem Haus Vossloh gehört die DE18, eine vierachsige dieselelektrische Lokomotive für den Rangier- und Streckendienst. Die Lokomotiven haben eine Leistung von 1.800 kW und eine Höchstgeschwidigkeit von 120 km/h.
[7. Mai 2012] Vor 80 Jahren, im Jahr 1931, entstanden in einem kleinen Fabrikgebäude in Kiel die ersten Diesellokomotiven.
Weiterlesen