Ein Dieseltriebzug der Baureihe VT 648.3 erhält den Namen „Landkreis Fürth“.
Ein Dieseltriebwagen der Baureihe 648 (LINT) verlässt den 268 m langen Platte-Tunnel bei Ruprechtstegen. Foto: Claus Weber / Deutsche Bahn AG
[26. Juni 2012] Anlässlich seines 40-jährigen Geburtstages übernimmt der Landkreis Fürth die Patenschaft für einen modernen Dieseltriebzug der Baureihe VT 648.3.
Weiterlesen
Foto: Roland Hertwig
Die Osthannoverschen Eisenbahnen (OHE) haben ihre sechsachsige BLUE TIGER-Lokomotive 3300 90 mit einem vollständig roten Neulack versehen, der weniger schmutzanfällig sein soll als die bisher praktizierte blau/silberne und rot/silberne Lackierung.
Weiterlesen
Lok PLETTENBERG, hier noch vor dem Lokschuppen in Bruchhausen-Vilsen. Rechts davon der T42, der derzeit die HSB besucht. Foto: Dierk Lawrenz
[25. Juni 2012] Die Märkische Museums-Eisenbahn kann in diesem Jahr ein dreifaches Jubiläum feiern!
Weiterlesen
Der Bahnhof Soltau mit Blick in Richtung Uelzen. Das Gleis 1 ist bereits erneuert, das alte Gleis 2 schon aufgenommen. Fotos: Dierk Lawrenz
[24. Juni 2012] Seit dem 17. Juni 2012 und noch bis zum 30. Juni werden auf dem Bahnhof Soltau die Gleise 1 und 2 erneuert.
Weiterlesen
Die HSB setzen auf ihrem Gleisnetz moderne Stopfmaschinen ein.
[24. Juni 2012] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) führt Bauarbeiten an den Gleisanlagen der Harzquerbahn durch.
Weiterlesen
- Fahrzeugschau und Tag der offenen Tür im DB Regio-Werk Freiburg von 10 bis 17 Uhr
- Bahnhofsfest und Dampfzugfahrten in Titisee
143 332 am Falkenstein-Tunnel. Foto: jsk (2007)
[24. Juni 2012] Seit 125 Jahren verbindet die Höllentalbahn die Rheinebene mit dem Hochschwarzwald. Die am 21. Mai 1887 eingeweihte Strecke gilt als eine der steilsten Bergstrecken Deutschlands. Zwischen Freiburg und Neustadt (Schwarzw.) überwindet sie eine Höhendifferenz von über 600 Metern.
Am heutigen Sonntag feiert DB Regio Südbaden dieses große Jubiläum.
Weiterlesen