Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Es ist 5 vor 12 für die Ohratalbahn Gotha—Gräfenroda

Ein Beitrag von Erik Körschenhausen

DB641035Georgenthal2p301011Zugkreuzung im Bahnhof Georgenthal mit den Triebwagen 641 035 und 641 038. Alle Fotos: Erik Körschenhausen

[6. November 2011] Mitten in Thüringen verläuft die 36 km lange eingleisige Nebenbahn (Kursbuchstrecke 572) von Gotha über Ohrdruf und Crawinkel nach Gräfenroda.

Weiterlesen

Die DB vor 25 Jahren – 1986 ist erschienen

Kalter Start ins neue Jahr
Ende 1986 ein D-Zug auf der rechten Rheinseite
111 084 in Österreich unterwegs
Das neue Farbkonzept der DB
Nebenbahn-Romantik oder Nebenbahn-Tristesse?
Kalter Start ins neue JahrAufnahme: Ulrich Wehmeyer
1/5 
start stop bwd fwd

Weiterlesen

Fußball-Sonderzüge unterwegs

182001Tiefstack2p251009Ein Fußball-Sonderzug der DB von Cottbus nach Hamburg, bespannt mit der Regio-Lok 182 001, hier aufgenommen in Hamburg-Tiefstack.
Foto: Erik Körschenhausen

[4. November 2011 (DB)] An diesem Wochenende verkehren DB-Sonderzüge zu verschiedenen Fußballspiel-Veranstaltungen. Die DB hat hierzu die nachstehenden Informationen veröffentlicht.

Weiterlesen

Bahnhof Handeloh nach Umbau wieder in Betrieb

Handeloh1Zugkreuzung in Handeloh mit Triebwagen der Baureihe 628. Der aus Buchholz eingetroffene Zug ist links am neuen Bahnsteig zu sehen.

[4. November 2011] Mit einer Verzögerung von 48 Stunden ist am vergangenen Dienstag, 1. 11. 2011, der Zugbetrieb auf der nördlichen Heidebahn wieder aufgenommen worden.

Weiterlesen

Der 500. Coradia Lint verlässt das Alstom-Werk in Salzgitter

alstom500Der 500.Lint-Triebwagen wird auf dem Heidekreuz zum Einsatz kommen.
Foto: Alstom/Bernd Rosenthal

[2. November 2011 (ALSTOM)] Am 2. November 2011 verließ der 500. Coradia Lint das Alstom-Werk in Salzgitter. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für den Standort und die Entwicklung von Regionaltriebzügen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner