Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Siemens Mobility liefert 75 Mireo-Züge für Leipzig und Umgebung

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[14. Dezember 2023]

  • Großauftrag über 75 Regionalzüge: 41 dreiteilige Mireo-Züge, 18 vierteilige Mireos und 16 batteriebetriebene Mireo Plus B
  • Projekt MDSB 2025+ am Knotenpunkt Leipzig
  • Geplante Betriebsaufnahme Dezember 2026
  • Auftragsvolumen von ca. 500 Mio. Euro
  • Bislang größter Mireo-Auftrag für Siemens Mobility

Weiterlesen

DB Museum feiert Adlergeburtstag

00001 350

Foto: Sammlung EK

[9. Dezember 2023]

  • Großes Familienfest zum 188. Geburtstag der ersten Lokomotive Deutschlands
  • umfangreiches Rahmenprogramm mit Zaubershows, Kinderschauspielführungen, Tombola und vielem mehr
  • kostenfreier Eintritt für alle

Weiterlesen

NEB-Wasserstoffzüge im Siemens-Testcenter

00001 350

Foto: Siemens Mobility

[9. Dezember 2023]

  • Alle Wasserstoffzüge vom Typ Mireo Plus H wurden ins Testcenter Wegberg-Wildenrath überführt
  • Siemens Mobility liefert sieben zweiteilige Züge mit Brennstoffzellenantrieb für das Netz Heidekrautbahn der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB)
  • Erster Serienauftrag für eine Zugflotte mit Wasserstofftechnologie für Siemens Mobility – erste wasserstoffbetriebene Zugflotte für Berlin-Brandenburg
  • Die Wasserstoffflotte wird ab Herbst 2024 ausgeliefert. Die Fahrzeuge sollen ab Dezember 2024 im Netz Heidekrautbahn (RB27) eingesetzt werden

Weiterlesen

Historischer Baustart auf Fehmarn

00001 350

Foto: Deutsche Bahn AG

[8. Dezember 2023]

  • In nur 2,5 Stunden von Hamburg nach Kopenhagen
  • Neuer europäischer Güterverkehrskorridor entsteht zwischen Oslo und Palermo
  • DB-Vorstand Huber, Ministerpräsident Günther und Staatssekretärin Henckel geben Startsignal für Bau der Fehmarnbelt-Schienenanbindung
  • Neu- und Ausbau von 88 Kilometern Strecke zwischen Fehmarn und Lübeck

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner