Eine interessante Neuerscheinung in der EK-Baureihenbibliothek im Winter 2013
140 042 gehört zum Neuzugang bei der PRESS. Am heutigen Mittwoch (29.5.2013) erreichte sie den Bahnhof Hamburg-Harburg mit einem Kesselwagenzug. Fotos: Bärbel Rasch
Im Jahr 1957 gelangte das erste Exemplar der Baureihe E 40 auf DB-Gleisen zum Einsatz. 878 weitere Exemplare folgten, womit diese Baureihe (inklusive der Unterbaureihe E 40.11 bzw. 139) die höchste Stückzahl aller deutschen Ellok-Typen erreicht hat.
Weiterlesen
BOMBARDIER unternimmt Testfahrten in der Schweiz.
187 002 ist mit einer TRAXX-Lokomotive der BLS zu Testfahrten unterwegs. Hier ist das Gespann im Bahnhof Solothurn zu sehen. Foto Bombardier Transportation
Die 187 002 befährt als erste BOMBARDIER TRAXX AC Lokomotive mit Last-Mile-Ausstattung derzeit zu Testzwecken Gleise in der Schweiz. Nach dem Bestehen der technisch-betrieblichen Sicherheitsprüfung hat sie Mitte Mai die Genehmigung für die für den Netzzugang nötigen Versuchsfahrten erhalten.
Weiterlesen

Die Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen schrieben 1900 mit der badischen VIb ein Kapitel Eisenbahngeschichte, als sie die erste deutsche 1’C1’-Personenzug-Tenderlokomotive in Betrieb nahmen.
Weiterlesen
Die Tango-Trams der ersten Bauserie der BLT. Foto: Stadler Rail
[28. Mai 2013] Der Verwaltungsrat der Baselland Transport AG (BLT) hat am 27. Mai 2013 das zweite Bestelllos von 19 Tango-Trams ausgelöst, nachdem der Landrat den generellen Leistungsauftrag 2014 – 2017 für den öffentlichen Verkehr genehmigt hat.
Weiterlesen
Der DESIRO RUS hat sich in Russland bewährt.
Im Werk Jekaterinburg wurde heute feierlich die Produktion der russischen Regionaltriebzüge vom Typ Desiro RUS gestartet. Hier sollen insgesamt 1.200 Wagen des „Lastotschka“ (russisch für „kleine Schwalbe“) genannten Zuges für die Russischen Eisenbahnen (RZD) gefertigt werden.
Weiterlesen

[27. Mai 2013] Der Modellbahnverband in Deutschland (MOBA) bleibt weiterhin ideeller Träger der INTERMODELLBAU.
Weiterlesen