Vor der Kulisse des Bahnbetriebswerks Anhalter Bahnhof, das heute die Eisenbahnsammlung des Berliner Technikmuseums beherbergt, wird hier mit einer Kaelble-Zugmaschine und einer Seilwinde das Culemeyer-Straßenfahrzeug an die Überladerampe gezogen. Foto: Bildarchiv Eisenbahnstiftung (Bild 2 im Buch)
[15. Juni 2014] Heute vor 80 Jahren, am 15. Juni 1934, wurde der ersten Regelverkehr mit Straßenrollern für die „Werkzeug-Maschinenfabrik u. Eisengießerei Billeter u. Klunz A.G.“ in Aschersleben aufgenommen. Es war dieses ein Erfolg von Hans Culemeyer, der mit seinen Fahrzeugen den Schwerlastverkehr auf der Straße ermöglichte.
Weiterlesen
Die neuen Schlafwagen für Aserbaidschan. Foto: Stadler Rail[15. Juni 2014] Stadler Rail hat von der Aserbaidschanischen Eisenbahn einen Auftrag für 30 Schlaf- und Speisewagen erhalten.
Weiterlesen
Der Hauptbahnhof Bremen. Fotos: Christian Bedeschinski / Deutsche Bahn AG
[11. Juni 2014] Anlässlich der Jubiläen 125 Jahre Bremen Hauptbahnhof und 100 Jahre Instandhaltungswerk Bremen gibt es am Samstag, 14. Juni rund um den Bremer Hauptbahnhof und im Werk Bremen ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein.
Weiterlesen
Quelle: Eisenbahnatlas Deutschland, Verlag Schweers+Wall GmbH. Ab Ende Juni wieder im ekshop.de erhältlich.
[9. Juni 2014] Ab heute stehen dem Personen- und Güterverkehr über Frankfurt (Oder) nach Polen wieder zwei Gleise zur Verfügung.
Weiterlesen
Sie besucht mit dem Berliner Traditionszug die EGP: die 51 8177. Foto: Dierk Lawrenz
[12. Mai 2014] Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (EGP) bietet im Rahmen des 15. Lanz-Bulldog- und Oldtimertreffen auf dem Bauernhof der Familie Reichelt in Quetzin am Samstag, den 28. Juni und Sonntag, den 29. Juni Dampflokfahrten mit dem Berliner Traditionszug zwischen Plau am See/Quetzin und Güstrow an.
Weiterlesen