InnoTrans: Leitmesse mit Erfolgsbilanz
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Der Regio Shark von Skoda für die CD.
Foto: Dierk Lawrenz
[26. September 2014] Nach vier erfolgreichen Messetagen endet heute, 26. September, die InnoTrans 2014.
Auch in diesem Jahr wieder dabei: Der Regio Shark von Skoda für die CD.
Foto: Dierk Lawrenz
[26. September 2014] Nach vier erfolgreichen Messetagen endet heute, 26. September, die InnoTrans 2014.
Überzeugten sich am Messestand auf der InnoTrans vom neuen Kollisionswarnsystem (v.l.n.r.): Matthias Wagener (Geschäftsführer der HSB), Thomas Webel (Minister für Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt), Jörg Bauer (Eisenbahnbetriebsleiter der HSB), Manfred Behrens (Mitglied des Verkehrsausschusses des Bundestages), Dr. Thomas Strang (Geschäftsführer der Intelligence on Wheels) sowie Stefan Karnop (Referatsleiter für ÖPNV und Eisenbahnen im Ministerium Landesentwicklung und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt). Foto: HSB / Dirk Bahnsen
[26. September 2014] Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) verfügt über ein schmalspuriges Streckennetz von insgesamt 140,4 km Länge.
Die neue Hybridlok H3 auf der InnoTrans. Fotos: Dierk Lawrenz
[25. September 2014] Die Deutsche Bahn AG und die Alstom Deutschland AG haben gesten in Berlin auf der Leitmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2014, die erste H3-Hybrid-Rangierlokomotive einer neuen Generation präsentiert.
Die 247 901 ist derzeit auf der InnoTrans in Berlin zu sehen. Foto: Dierk Lawrenz
[25. September 2014] Die dieselelektrische Variante des Vectron hat die Inbetriebnahmegenehmigung für Deutschland erhalten.
Der einteilige LINK-Triebwagen wird als Baureihe 631 zum Einsatz kommen. Fotos: Dierk Lawrenz [24. September 2014] Die DB und der polnische Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) haben heute im Freigelände der InnoTrans 2014 in Berlin erstmals den einteiligen Dieseltriebzug LINK für die DB der Öffentlichkeit vorgestellt.
Der 429 113/429 613 ist in Berlin auf der InnoTrans ausgestellt. Foto: Dierk Lawrenz
[25. September 2014] Die Stadler Pankow GmbH präsentiert gemeinsam mit der DB Regio AG und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, stellvertretend für die am Regional-Express Rheinland-Pfalz beteiligten Aufgabenträger, im Rahmen der Innotrans am 25. September 2014 auf dem Freigelände der Messe Berlin den FLIRT3.
Erstmals wurde der neue Doppelstock-IC TWINDEXX für die DB von Bombardier präsentiert. Fotos: Dierk Lawrenz
[23. September 2014] Mit neuen Spitzenwerten ist heute die zehnte internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin bei strahlendem Sonnenschein gestartet.