Präzisionsarbeit am 28. November 2014 an der Wernigeröder Fahrzeughalle der HSB: Mit zwei Drehkränen wird das „Harzkamel“ 199 874 wieder auf Harzer Gleise gehoben.
Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[2. Dezember 2014] Auf dem Straßenwege kehrte sie nach vier Monaten nun wieder zurück nach Wernigerode: Die Diesellokomotive 199 874 der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).
Weiterlesen
Der Heide-Express zwischen Erbstorf Ziegelei und Erbstorf.
[1. Dezember 2014] Die Nikolausfahrten mit dem Heide-Express sind immer wieder ein großer Spaß für alle großen und kleinen Leute.
Weiterlesen
Der „Rote-Schleifen-Zug“ wurde heute in Berlin getauft.
[1. Dezember 2014] Heute, am 1.12.2014, befindet sich der "Rote-Schleifen-Zug" zum 27. Mal im Einsatz, um über HIV und Aids aufzuklären und ein Zeichen der Solidarität zu setzen, aber auch um die Berliner Aids-Hilfe e.V. zu unterstützen, deren Leiterin, Ute Hiller, den Fahrgasteinsatz begleitet.
Weiterlesen
Der ADLER und seine modernen Kollegen im Bahnbetriebswerk in Nürnberg.
Foto: Dierk Lawrenz
Am 7. Dezember 1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland. An der Spitze des Zuges auf der Strecke zwischen Nürnberg und Fürth: Der Adler.
Weiterlesen
V 200 007 durchfährt um 9.45 Uhr mit 10 Minuten Verspätung den Bahnhof Buchholz i.d.N. in Richtung Rotenburg. Foto: Dierk Lawrenz
[29. November 2014] Pünktlich zum Beginn der Adventszeit haben die Weihnachtsmärkte in Deutschland begonnen.
Weiterlesen
Zur Instandsetzung der Speisepumpe mußte das linke Windleitblech der 01 180 abgebaut werden. Links im Bild ist der Tender der 01 066 zu sehen, die demnächst ebenfalls wieder in Betrieb genommen werden soll. Fotos: F.Thürmer
[24.11.2014] Seit dem vergangenen Freitag ist die 01 180 des Bayerischen Eisenbahnmuseums nach über 40 Jahren wieder mit eigener Kraft unterwegs.
Weiterlesen