Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Verbessertes Regionalexpress-Angebot in NRW

DB3969Im RE-Verkehr in NRW sind Doppelstockwagen unterwegs. Foto: Deutsche Bahn AG

[13. September 2011 (DB)] Von einem erweiterten Platzangebot und mehr Reisekomfort profitieren Fahrgäste im Regionalexpress-Verkehr auf den Schienen in NRW. So sorgt ein zusätzlicher sechster Doppelstockwagen für mehr Platz in den Zügen der Regionalexpress-Linie 1 (Aachen—Paderborn).

Weiterlesen

Schließung der Bahnhöfe Kargow und Klockow zum 19. 9. 2011

111Die Bahnhöfe Kargow und Klockow an der Strecke von Waren nach Neustrelitz werden zum 19. September 2011 geschlossen. Karte: DR

[13. September 2011 (DB)] Im Zusammenhang mit dem Streckenausbau Rostock—Berlin werden die Stationen Kargow und Klockow geschlossen. Die Schließung erfolgt zum Betriebsschluss am 18. September 2011.

Weiterlesen

Russische Eisenbahnen vergeben zwei Aufträge an Siemens und Partner

Die Siemens-Züge vom Typ Desiro RUS für den Regionalverkehr können eine Geschwindigkeit von bis zu 160 Kilometern pro Stunde erreichen. Sie tragen in Russland den Namen „Lastochka“ – die kleine Schwalbe. Die ersten Einheiten sollen ab Herbst 2013 in Sotschi in Betrieb gehen. Foto: Designstudie Siemens.Die Siemens-Züge vom Typ Desiro RUS für den Regionalverkehr können eine Geschwindigkeit von bis zu 160 Kilometern pro Stunde erreichen. Sie tragen in Russland den Namen „Lastochka“ – die kleine Schwalbe. Die ersten Einheiten sollen ab Herbst 2013 in Sotschi in Betrieb gehen. Foto: Designstudie Siemens.

[10. September 2011 (Siemens Mobility)] Die von den RZD georderten 1.200 neuen Wagen für den Regionalzug Desiro RUS sollen ab 2013 im Werk von Ural Locomotives nahe Jekaterinburg gebaut werden.

Weiterlesen

DB setzt auf Standort Hessen

frankfurt1Der Hauptbahnhof in Frankfurt/M. Alle Fotos: Deutsche Bahn AG

[ 9. September 2011 (DB)] Zwei Jahre nach dem ersten Bahngipfel Hessen konnten Bahn und Land eine erfolgreiche Bilanz ziehen. Dies äußerten übereinstimmend der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier, Wirtschafts- und Verkehrsminister Dieter Posch und der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Dr. Rüdiger Grube, im Anschluss an den diesjährigen Bahngipfel Hessen.

Weiterlesen

Verkehrsknoten Nürnberg

Plärrer in Nürnberg; Aufnahme: Sammlung Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V.Plärrer in Nürnberg; Aufnahme: Sammlung Freunde der Nürnberg-Fürther Straßenbahn e.V.[8. September 2011] Von diesem Platz startete vor fast 176 Jahren die erste deutsche Eisenbahnfahrt: vom Plärrer in Nürnberg. Vom alten Bahnhof ist ca. 120 Jahre später nichts mehr zu sehen. Jedoch um 1950 ist dieser Platz abermals für die Technikgeschichte ein Meilenstein: das erste Hochhaus in Bayern entsteht hier.

In unseren Bildbänden der Reihe „Verkehrsknoten in Deutschland“ finden sich hervorragende Bilddokumente der Verkehrsgeschichte. Jedes Bild fesselt den Betrachter und entführt ihn in vergangene Zeiten. So auch unser Buch „Verkehrsknoten Nürnberg“, dass natürlich auch den Verkehr in den Nürnberger Nachbarstädten Fürth und Erlangen berücksichtigt.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner