Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Oberweißbacher Bergbahn macht obligatorische Pause

Oberweibacherbergbahn1 Cabrio-Wagen auf der Güterbühne kurz vor der Bergstation Lichtenhain a.d. Bergbahn. Fotos: Deutsche Bahn AG

[28. Oktober 2011 (DB)] Ab Mittwoch, den 2. November, geht die historische Bergbahn in ihre obligatorische Revisionspause. Fast drei Wochen lang, bis einschließlich 18. November, bleibt die Standseilbahn zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain außer Betrieb.

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg: Abendfahrt mit dem historischen S-Bahn-Zug

ET171082Bahrenfeld2p111009Die historische S-Bahn ET 171 082 ist morgen in Hamburg unterwegs. Hier eine Aufnahme aus Bahrenfeld. Fotos: Erik Körschenhausen

[28. Oktober 2011] Am morgigen Samstag, 29. Oktober 2011, veranstaltet die Historische S-Bahn Hamburg e.V. eine Abendfahrt mit dem Museumszug ET 171 082.

Weiterlesen

Allianz pro Schiene prämiert „Bahnhof des Jahres 2011“: Bahnhof Halberstadt ausgezeichnet

3halberstadtbeinachtDer Bahnhof Halberstadt wurde als „Bahnhof des Jahres“ ausgezeichnet.
Foto: Allianz pro Schiene/Andreas Taubert

[25. Oktober 2011 (DB)] Der Bahnhof Halberstadt wurde gestern als Bahnhof des Jahres 2011 ausgezeichnet. Dirk Flege, Geschäftsführer der Allianz pro Schiene, überreichte im Beisein von Dr. André Zeug, Vorstandsvorsitzender der DB Station & Service AG, die Urkunden an den Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt, Andreas Henke und die zuständige Bahnhofsmanagerin, Karin Meyer.

Weiterlesen

5. 11. 2011: Mit der 01 1066 nach Zürich

IMG_x8703Die 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde. Foto: Dierk Lawrenz

[24. Oktober 2011 (UEF)] Zum Abschluss des bahnnostalgischen Herbstes fahren die Ulmer Eisenbahnfreunde mit dem Historischen Dampfschnellzug nach Zürich.

Weiterlesen

CAF liefert 57 Triebwagen nach Neuseeland

emubig-1Die neuen Triebwagen für Auckland Transport. Foto: CAF

[ 24. Oktober 2011 (CAF/Auckland Transport)] Auckland Transport hat mit dem spanischen Schienenfahrzeughersteller CAF (Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles SA) einen Kontrakt über 57 dreiteiligen E-Triebwagen abgeschlossen. Diese sollen Ende 2013 beginnend in der Region Auckland eingesetzt werden. Die Triebwagen für 25 kV/50 Hz werdenältere Triebwagen und lokbespannte Züge ersetzen. 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner