Der VT 11 5006 (601 006) in der Ursprungsausführung mit dem legendären TEE-Emblem. Alle Fotos: Matthias Maier
[2. Juni 2011 (mm)] Der Bahnpark Augsburg zeigt ab dem Museumstag am kommenden Sonntag, dem 5. Juni 2011, die erweiterte Sonderausstellung „Trans Europ Express“ (TEE).
Weiterlesen

[1. Juni 2011] 105 Jahre nach seiner Eröffnung im Jahre 1906 wird das Dach des Hamburger Hauptbahnhofe einer erneuten Renovierung unterzogen. Gleichzeitig wird die 1991 aufwändig modernisierte Wandelhalle heute 20 Jahre alt. Auf zwei Etagen mit einer Fläche von 7.600 m2 stehen heute 49 Shops und Geschäfte an 365 Tagen im Jahr für Reisende und Einheimische von 5 Uhr bis 23 Uhr zur Verfügung.
Weiterlesen

[31. Mai 2011] Heute vor 50 Jahren, am 31. Mai 1961, verließ die neue Reko-Schnellzuglokomotive 18 201 der Deutschen Reichsbahn erstmals den Anheizschuppen des RAW Meiningen.
Weiterlesen
Die 59 Züge der ersten ICE-Generation sind seit 20 Jahren im täglichen Einsatz. Foto: Dierk Lawrenz
[29. Mai 2011(DB)] (Fotoupdate 31.5.2011) Am 2. Juni 1991, pünktlich um 5.53 Uhr, setzte sich der erste fahrplanmäßige ICE von Hamburg-Altona Richtung Frankfurt (Main) in Bewegung. Bereits am 29. Mai wurde mit einer Sternfahrt von Hamburg, München, Stuttgart, Mainz und Bonn nach Kassel-Wilhelmshöhe der Beginn des Hochgeschwindigkeitverkehrs in Deutschland gefeiert.
Weiterlesen
Die 223 143 der Nordic Rail Service am 23.5.2011 auf der Heidebahn.
Fotos: Christiane von Borstel
[29. Mai 2011] Die Nordic Rail Service GmbH verfügt neben einer Köf, einer V 60D (V 60 001), drei V 100 (V 100 001-003) auch über einen Eurorunner (Siemens 2010/21599) mit der Betriebsnummer 223 143.
Weiterlesen
Eine Lok der Staudenbahn bringt die B 180 am 3.4.2011 nach Österreich.
Alle Aufnahmen Gmeinder Lokomotivenfabrik
[27. Mai 2011 (GLG)] Im April 2011 weilte die neue Lok F7 der Hafenbahn Hannover vom Gmeinder-Typ B 180 zu Versuchsfahrten in Österreich. Die Zuführung erfolgte mit einer Elektrolok der Baureihe 1042 der Staudenbahn.
Weiterlesen