Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Fahrplanwechsel 13. Dez. 2020: Änderungen bei Go-Ahead-Strecken

00001 350

Foto: Go-Ahead

[4. Dezember 2020]

  • Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember hat das Verkehrsministerium auch die Fahrpläne der Zuglinien von Go-Ahead weiter optimiert.
  • So werden auf der Remsbahn die Anschlussverbindungen zur Brenzbahn besser erreicht.
  • Die Residenzbahn wird um zwei Spätverbindungen erweitert.
  • Auf der Frankenbahn erreichen Pendler aus Heilbronn den Endbahnhof Stuttgart künftig etwas schneller.
  • Morgendliche Pendler der Filstalbahn erhalten zusätzliche Fahrtmöglichkeiten durch die Verschiebung des bisherigen Abfahrtsortes von Geislingen nach Ulm.

Weiterlesen

Baubeginn für Nürnbergs neue Straßenbahnen

00001 350

Foto: VAG Nürnberg

[3. Dezember 2020]

  • Der Startschuss für den Bau der neuen Straßenbahnen für Nürnberg ist erfolgt.
  • Siemens Mobility hat den Auftrag Ende 2019 erhalten und baut die Fahrzeuge nun, nachdem Bau- und Designpläne bis ins kleinste Detail erstellt und verabschiedet sind, im Siemens-Werk in Kragujevac in Serbien.
  • Die Basisbestellung umfasst zwölf Bahnen des bewährten Typs Avenio.

Weiterlesen

Alstom: Wasserstoffzug erfolgreich in Österreich

00001 350

Foto: ÖBB/Marek Knoop

[1. Dezember 2020]

  • Alstoms Coradia iLint, der weltweit erste Wasserstoff-Brennstoffzellenzug, hat den dreimonatigen Testbetrieb auf den Regionalstrecken der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erfolgreich abgeschlossen.
  • Zudem hat er die offizielle Zulassung der obersten Eisenbahnhörde im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für das Streckennetz in Österreich erhalten

Weiterlesen

Alstom: Neue Straßenbahnen für Köln

00001 350

Foto: Alstom

[27. November 2020]

  • Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben mit dem Herstellerkonsortium Alstom und Kiepe Electric einen Vertrag über die Lieferung von 64 Niederflurstraßenbahnen geschlossen.
  • Der Auftrag für die neuen Straßenbahnen vom Typ Citadis mit Sonderanpassungen für den deutschen Markt hat einen Wert von 363 Millionen Euro.
  • Alstoms Anteil am Gesamtvolumen des Auftrages beträgt 60 Prozent.

Weiterlesen

Northrail: Siemens Smartron-Flotte um drei weitere Lokomotiven erweitert

00001 350

Foto: Northrail

[25. November 2020]

  • Die Northrail GmbH, Vermieter und Assetmanager für Eisenbahnfahrzeuge der Hamburger Paribus-Gruppe, hat im Auftrag ihres Investors RIVE Private Investment drei weitere Lokomotiven vom Typ Siemens Smartron bestellt.
  • Die von Northrail gemanagte Smartron-Flotte wächst damit auf insgesamt 14 Lokomotiven an.
  • Die neu bestellten Lokomotiven stehen den Northrail-Kunden ab Dezember 2020 zur Anmietung zur Verfügung.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner