Eisenbahnatlas Polen 2011
Kleiner Eisenbahn-Streckenatlas Polen 2011
Mit diesem „Taschenatlas“ im A4-Format liegt ein hervorragender Begleiter für Eisenbahnreisen in Polen vor – nebenbei die ideale Ergänzung des großen Eisenbahn-Streckenatlas!
Mit diesem „Taschenatlas“ im A4-Format liegt ein hervorragender Begleiter für Eisenbahnreisen in Polen vor – nebenbei die ideale Ergänzung des großen Eisenbahn-Streckenatlas!
[25. Juli 2011 (DB)] Am 15. Oktober 1861 wurde die Strecke Reutlingen—Rottenburg in Betrieb genommen. Gemeinsam mit den anliegenden Kommunen feiert die Bahn am 11. September 2011 das 150-jährige Jubiläum.
Die Mecklenburgische Bäderbahn feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Alle Fotos: EK
[25. Juli 2011 (Molli)] Die traditionsreiche Mecklenburgische Bäderbahn „Molli“ begeht in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Das wird gefeiert.
[22. Juli 2011 (dh)] Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Planungen von Eisenbahn-Fototouren ist für uns mittlerweile der Internetdienst »» SunCalc geworden. Nach Eingabe vom Wunschtag und Wunschort erhält man dann im Browser – nach Umschaltung auf die Satellitenansicht – eine vergleichbare Anzeige.
Pünktlich auf die Minute erreichte 03 1010 heute morgen den Bahnhof Buchholz.
[23. Juli 2011] Nach der Zuführung der 03 1010 und der heute nachmittag durchgeführten Stadtrundfahrt auf der Schiene wird die 03 1010 morgen, am 24. Juli 2011, nach Puttgarden fahren.
Die Triebwagen der Baureihe 5000 der CTA. Foto: Bombardier Transportation.
[21. Juli 2011 (BT)] Die Chicago Transit Authority (CTA) hat Bombardier mit der Lieferung von 300 weiteren Schnellbahnwagen beauftragt.
Die S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 481 erhalten neue Radsätze.
Foto: Deutsche Bahn AG (Hans-Joachim Kirsche)
[21. Juli 2011 (DB)] Die S-Bahn Berlin hat ein wichtiges Etappenziel zur Stabilisierung ihres Fahrzeugparks erreicht. Das Programm „Großer Radsatztausch“ für alle Züge der Baureihe 481 ist zur Hälfte abgeschlossen.