Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

Eisenbahnatlas Polen 2011

Kleiner Eisenbahn-Streckenatlas Polen 2011

kleiner-eisenbahnstreckenatlas-polen-2011-3071Mit diesem „Taschenatlas“ im A4-Format liegt ein hervorragender Begleiter für Eisenbahnreisen in Polen vor – nebenbei die ideale Ergänzung des großen Eisenbahn-Streckenatlas!

Weiterlesen

150 Jahre Bahnstrecke
Reutlingen—Rottenburg

Kartenazsschnitt Reutlingen—Rottweil

[25. Juli 2011 (DB)] Am 15. Oktober 1861 wurde die Strecke Reutlingen—Rottenburg in Betrieb genommen. Gemeinsam mit den anliegenden Kommunen feiert die Bahn am 11. September 2011 das 150-jährige Jubiläum.

Weiterlesen

Große Feier vom 5. bis 7. August:
125 Jahre Molli

Molli1Die Mecklenburgische Bäderbahn feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Alle Fotos: EK

[25. Juli 2011 (Molli)] Die traditionsreiche Mecklenburgische Bäderbahn „Molli“ begeht in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum. Das wird gefeiert. 

Weiterlesen

Sonne und Schatten helfen bei der Planung: SunCalc

Suncalc

[22. Juli 2011 (dh)] Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Planungen von Eisenbahn-Fototouren ist für uns mittlerweile der Internetdienst »» SunCalc geworden. Nach Eingabe vom Wunschtag und Wunschort erhält man dann im Browser – nach Umschaltung auf die Satellitenansicht – eine vergleichbare Anzeige.

Weiterlesen

Mit der 03 1010 an die Ostsee

031010stwPünktlich auf die Minute erreichte 03 1010 heute morgen den Bahnhof Buchholz.

[23. Juli 2011] Nach der Zuführung der 03 1010 und der heute nachmittag durchgeführten Stadtrundfahrt auf der Schiene wird die 03 1010 morgen, am 24. Juli 2011, nach Puttgarden fahren.

Weiterlesen

Halbzeit im „Großen Radsatztausch“
bei der S-Bahn Berlin

S-BahnBerlin200711Die S-Bahn-Triebwagen der Baureihe 481 erhalten neue Radsätze.
Foto: Deutsche Bahn AG (Hans-Joachim Kirsche)

[21. Juli 2011 (DB)] Die S-Bahn Berlin hat ein wichtiges Etappenziel zur Stabilisierung ihres Fahrzeugparks erreicht. Das Programm „Großer Radsatztausch“ für alle Züge der Baureihe 481 ist zur Hälfte abgeschlossen.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner