Der einteilige LINK-Triebwagen wird als Baureihe 631 zum Einsatz kommen. Fotos: Dierk Lawrenz [24. September 2014] Die DB und der polnische Hersteller PESA (Pojazdy Szynowe PESA Bydgoszcz Spolka Akcyjna) haben heute im Freigelände der InnoTrans 2014 in Berlin erstmals den einteiligen Dieseltriebzug LINK für die DB der Öffentlichkeit vorgestellt.
Weiterlesen
Der 429 113/429 613 ist in Berlin auf der InnoTrans ausgestellt. Foto: Dierk Lawrenz
[25. September 2014] Die Stadler Pankow GmbH präsentiert gemeinsam mit der DB Regio AG und dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, stellvertretend für die am Regional-Express Rheinland-Pfalz beteiligten Aufgabenträger, im Rahmen der Innotrans am 25. September 2014 auf dem Freigelände der Messe Berlin den FLIRT3.
Weiterlesen
Erstmals wurde der neue Doppelstock-IC TWINDEXX für die DB von Bombardier präsentiert. Fotos: Dierk Lawrenz
[23. September 2014] Mit neuen Spitzenwerten ist heute die zehnte internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin bei strahlendem Sonnenschein gestartet.
Weiterlesen
Der Hochgeschwindigkeitszug "FRECCIAROSSI1000" von AnsaldoBreda und Bombardier Transportation für die FS. Foto: Erik Körschenhausen
[22. September 2014] Morgen öffnet die Innotrans in Berlin ihre Tore.
Die Ruhe vor dem Sturm… Foto: Erik Körschenhausen
Weiterlesen
BVG-Straßenbahntriebwagen 3566 des Typs TM36, was bis 1966 auf der letzten Westberliner Straßenbahnlinie 55 nach Spandau im Einsatz war. Fotos: Erik Körschenhausen
[21. September 2014] An den vier September-Sonntagen im Jahr öffnet das Deutsche Technikmuseum (DTMB) in Berlin die Türen seines Depot für Kommunalverkehr.
Weiterlesen
Die neuen TRAXX-Lokomotiven der Baureihe 386 werden von METRANS eingesetzt. Foto: HHLA/METRANS (Durch einen Klick auf die Abbildung erhalten Sie eine größere Ansicht!)
[19. September 2014] Die HHLA-Tochter Metrans investiert in die weitere Steigerung ihrer Produktionsqualität. Die zwanzig TRAXX-Mehrsystem-Lokomotiven des Herstellers Bombardier sind speziell für die unterschiedlichen Spannungs- und Zugsicherungssysteme in Mitteleuropa ausgelegt.
Weiterlesen