Ein Triebwagen IC4 unterwegs in Dänemark. Foto: DSB (Jens Hasse/Chili foto)
[26. November 2011] Die DSB (Dänische Staatsbahn) hat am 15. 11. 2011 alle Züge der Baureihe IC4 des italienischen Herstellers AnsaldoBreda außer Betrieb gesetzt.
Weiterlesen
[25. November 2011 (Vossloh)] Vossloh Kiepe und Vossloh Rail Vehicles haben im Oktober einen Auftrag über 25 moderne Stadtbahnen gewonnen. Dieser wurde von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) vergeben. Eine Option über 50 weitere Fahrzeuge wurde ebenfalls vereinbart.
Weiterlesen
Foto: Dampfbahn Furka-Bergstrecke AG
[25. November 2011] Bereits Anfang Oktober, von Samstag 8. Oktober 2011 bis Sonntag, 9. Oktober 2011, kam es in den Alpenregionen ab einer Höhe von ca. 1.100 m zu massiven Schneefällen. Nach einem Wärmeeinbruch in der darauf folgenden Nacht gingen am Montag, 10. Oktober über den Alpenregionen heftige und andauernde Regenfälle bis ca. 2.500 m nieder.
Weiterlesen
Ein Alstom-Triebwagen „Coradia Nordic“ der Baureihe X60 der Storstockholms Lokaltrafik (SL). Foto: EK
[25. November 2011 (DB)] Arriva, die Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, hat eine Ausschreibung der Stockholmer Nahverkehrsgesellschaft Storstockholms Lokaltrafik (SL) gewonnen.
Weiterlesen
Foto: Stadler Rail
[23. November 2011 (Stadler Rail)] Stadler Rail hat vom Mobilitätsressort der Südtiroler Landesverwaltung eine Bestellung für acht 6-teilige FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Regional Triebzug) erhalten. Zusätzlich bestellt die STA acht Zwischenwagen zur Kapazitätserhöhung der bereits im Einsatz stehenden FLIRT.
Weiterlesen
Die SBB haben am 7. September den ersten Wagen der neuen Bauart Bvmz 207.9 an die DB übergeben. Die Aufnahme des 61 80 29-90 909-9 entstand in Basel SBB bei der Bereitstellung. Aufnahme: Thomas Stutz
[23. November 2011 (SBB/EK)] Das seit über einem Jahr laufende Projekt „Verkauf und Refit von 15 Eurofima-Reisezugwagen Am61“ der SBB an die Deutsche Bahn (DB) hat unter anderem wegen des harten Schweizer Frankens ein vorzeitiges Ende gefunden.
Weiterlesen