Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

S-Bahn Hamburg bekommt Zuschlag für den Verkehrsvertrag

xsbahnhamburgSo sollen sie aussehen, die neuen S-Bahn-Züge für Hamburg. Foto: Bombardier Transportation

[28. Juni 2013] Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg beauftragt die S-Bahn Hamburg GmbH, ab dem 9. Dezember 2018 für weitere fünfzehn Jahre die S-Bahn-Verkehrsleistung zu erbringen. Das bestätigten heute Olaf Scholz, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, und Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, im Hamburger Rathaus.

Weiterlesen

Alstom modernisiert Nahverkehrszüge

 XAlstom LNVG TestfahrtEin LNVG-Triebwagen der Baureihe 648. Foto: Alstom

[28. Juni 2013] Die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) und Alstom haben einen Vertrag über die Modernisierung und Umrüstung von 24 Dieseltriebzügen des LNVG-Fahrzeug-Pools geschlossen. Der Gesamtwert des Auftrags liegt bei rund 27 Millionen Euro.

Weiterlesen

Fahrzeugtaufe der Frauenfeld-Wil-Bahn

xzebra7001-2 inabnit jpg 580x290 crop q95Der neue Triebwagen der Frauenfeld-Wil-Bahn. Foto: Stadler Bussnang AG 

Das erste Fahrzeug der neuen Flotte wird ab dem 27. Juni 2013 im fahrplanmässigen Verkehr eingesetzt. Die Taufe des neuen Fahrzeugs auf den Namen „Frauenfeld“ erfolgte am 26. Juni 2013. Taufpaten waren der Regierungspräsident des Kantons St.Gallen, Stefan Kölliker und der Stadtpräsident von Frauenfeld, Carlo Parolari.

Weiterlesen

TRAXX AC Last Mile-Lokomotive mit hoher Leistung auf Bergstrecken

xxTRAXX-AC LM-AustriaFoto: Bombardier Transportation

[24.Juni 2013] Eine weitere Premiere für die TRAXX AC Last Mile-Lokomotive: Letzte Woche zog die 187 003-9 erstmals in Dreifachtraktion mit zwei TRAXX MS-Lokomotiven (bei denen jeweils nur die halbe Leistung eingeschaltet war) einen Zug auf Bergstrecken in Österreich.

Weiterlesen

Hamburg: Spatenstich der U4 zu den Elbbrücken

 xelbbruecken101 v-contentgrossDie neue U-Bahn-Station „Elbbrücken“. Foto: Hochbahn /gmp Architekten

[23. Juni 2013] Mit dem feierlichen Spatenstich begannen am 21.6.2013 offiziell die Bauarbeiten für die Verlängerung der neuen Hamburger U-Bahn-Linie U4 bis zu den Elbbrücken. Die Bauarbeiten werden im Jahr 2018 abgeschlossen sein. Dann soll die U4 auch die neu entstehenden Quartiere der östlichen HafenCity an das Hamburger U-Bahn-Netz anbinden und einen Übergang zur S-Bahn bieten.

Weiterlesen

DB ändert ab 21.6. den Fahrplan für ICE- u. IC-Züge durch Hochwassergebiete

 xDB90082Durch das extreme Hochwasser der Elbe kam es zu Überflutungen von Gleisanlagen und Sicherungstechnik der DB Netz AG. Auf mehreren Streckenabschnitten musste der Bahnverkehr eingestellt werden. Blick auf die Schnellfahrstecke Berlin - Wolfsburg bei Schönhausen. Fotos: Frank Barby / Deutsche Bahn AG

Überflutung der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Stendal macht weiterhin Fahrzeitverlängerungen von bis zu einer Stunde nötig • Auswirkungen auf bundesweite Strecken sollen durch veränderte Linienführung und teils frühere Abfahrzeiten in Berlin verringert werden

[20. Juni 2013]  Das nur langsam weichende Elbe-Hochwasser sorgt auch in den nächsten Wochen für größere Einschränkungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn. Wegen Überflutung der Schnellfahrstrecke Hannover–Berlin bei Stendal werden die Fernzüge von und nach Berlin weiterhin umgeleitet oder entfallen auf Teilstrecken. Wann die Strecke wieder befahren werden kann, ist derzeit nicht absehbar.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner