Bahn in der Scheune

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Juni 2025

Eisenbahn-Kurier Juni 2025

  • Lebewohl! – Tot ziens! – Adieu! - Abschied vom ICE 3M (Baureihe 406) 30
  • Ein „Rheingold“ entsteht - Schlünß Eisenbahn Logistik (SEL) mit TEE-Zug
  • 45. Intermodellbau - Messe der Überraschungen
  • Modellbahn als Medizin - Spielanlage in der Kinderklinik ...

Weiterlesen ...
sonderabo

HSB: 99 5902 zur Reparatur ins Dampflokwerk

xMallet wird verladen99 5902 tritt ihre Reise ins Dampflokwerk an. Foto: HSB

[12. August 2013] Eine der ältesten Dampflokomotiven der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB), die Lok 99 5902 (Baujahr 1898) ist am 8. August 2013 auf einen Straßentieflader verladen worden.

Weiterlesen

Ab in die Heide, Schnucki!

x80 617Ein Triebwagen der Baureihe 614 ist in blühender Heide unterwegs. Fotos: D. Lawrenz

[11. August 2013] Unter dem Motto „Ab in die Heide, Schnucki!“ wirbt der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) ab sofort für Ausflüge in die Lüneburger Heide.

Weiterlesen

Eingeschränkter Zugverkehr im Hauptbahnhof Mainz in den nächsten Wochen

41995162Der Hauptbahnhof in Mainz. Foto: Dierk Lawrenz

Neues Betriebsprogramm bis Ende August • Maßnahmen zum Einsatz zusätzlicher Fahrdienstleiter in Mainz auf den Weg gebracht

[9. August 2013] Das Stellwerk am Hauptbahnhof Mainz kann auch in den nächsten Wochen personell nur eingeschränkt besetzt werden. Aufgrund weiterer Krankmeldungen in der noch andauernden Urlaubszeit muss das Betriebsprogramm weiter angepasst werden.

Weiterlesen

CargoServ: Erster Vectron für das österreichische Streckennetz

xDesignstudie-Vectron-CargoServ imageOverlayDesignstudie der Vectron-Lok für CargoServ. Abbildungen: CargoServ

Die Cargo Service GmbH (CargoServ) bei Siemens eine Vectron Lokomotive bestellt. Der Vertrag wurde am 7. August unterzeichnet. Nach der Auslieferung im Februar 2014 wird dies die erste Lokomotive dieser Baureihe sein, die auf dem österreichischen Streckennetz den Betrieb aufnimmt.

Weiterlesen

Amtrak Cities Sprinter auf Testfahrt

xSOICRL201324-01 300dpi

Die ersten elektrischen Lokomotiven vom Typ Amtrak Cities Sprinter (ACS64) werden derzeit in einem umfassenden Testprogramm im Transportation Technology Center (TTC) des U.S. Department of Transportation (DOT) in Pueblo im US-Bundesstaat Colorado auf Herz und Nieren geprüft. Die Lokomotiven sollen im Herbst im Nordosten der USA den Betrieb aufnehmen.

Weiterlesen

DB und Skoda unterzeichnen Vertrag über Fahrzeuge im Wert von 110 Mio. Euro

xx999072 196803290486340 1806479891 nDesignstudie der neuen Baureihe 109. Fotos: DB AG / Skoda Transportation

DB bestellt erstmals Züge beim tschechischen Hersteller • Mehr Komfort für Bahnkunden • Einsatz ab 2016 im Regionalverkehr auf der Strecke München–Ingolstadt–Nürnberg

Die Deutsche Bahn AG hat mit dem tschechischen Hersteller Skoda Transportation einen Vertrag über die Lieferung von sechs lokbespannten Doppelstockzügen für den Regionalverkehr abgeschlossen. Das Investitionsvolumen beträgt rund 110 Millionen Euro. Die neuen Züge sollen ab Dezember 2016 auf der Strecke Nürnberg–Ingolstadt–München zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

DB: Projektstart für Rangierlokflotte mit Hybridtechnologie

xDB91771Fotoupdate: Designstudie der neuen Hybridlok. Foto:Alstom/DB AG

 

Innovative Hybridtechnik für Rangierlokomotiven • Neubau von Alstom • Achtjähriger Praxistest ab 2015 • Förderung durch Freistaat Bayern • Initiative der Plattform Eco Rail Innovation

[Update 6. August 2013] Die Deutsche Bahn AG, die Alstom Deutschland AG und der Freistaat Bayern sowie die DAL Deutsche Anlagen-Leasing GmbH & Co. KG haben heute in Berlin das Projekt ERI H3-Hybrid-Rangierlokomotive gestartet.

 

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner