IMA 2022

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Februar 2024

Eisenbahn-Kurier Mai 2025

  •  Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •  Hamburg - Berlin - Ausblick auf die nächste Generalsanierung
  •  Überraschung von Märklin - US-Getriebedampflok Bauart Shay angekündigt

Weiterlesen ...
sonderabo

Neu: Unsterbliche Baureihe 103

IMG 7803x103 222 im Einsatz bei ihren letzten Meßfahrten zwischen Hamburg und Bremen. Foto: Dierk Lawrenz

 Die Baureihe 103 zählt zweifellos zur Elite der deutschen Loks. Sie steht für Faszination, Mythos und Legende zugleich.

Weiterlesen

Mit der HSB wieder auf Schlemmertour durch das Selketal

x2014 09 06 Schlemmertour mit T1 in Drahtzug Foto HSB Dirk BahnsenDer historische Triebwagen T1 am Haltepunkt Drahtzug während einer Schlemmerfahrt im Jahr 2014. Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[25. Februar 2015] Auf die beliebten kulinarischen Reisen durch das romantische Selketal mit dem historischen Triebwagen T1 lädt die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) auch in diesem Jahr an insgesamt drei Terminen wieder ein.

Weiterlesen

Ammersee-Dampfbahn 2015 mit erwei­tertem Programm

xOEGEG 38 3156 38 130138 1301 der ÖGEG, hier als 38 3156 bezeichnet, vor einem Ammerbahn-Sonderzug. Foto: Bahnpark Augsburg/Alexander Loidl

[23. Februar 2015] Auch in der Saison 2015 rollen wieder die Museumszüge der Ammersee-Dampfbahn zwischen dem Bahnpark Augsburg und Utting am Ammersee.

Weiterlesen

BEM nimmt Altbau-01 066 wieder in Betrieb

xDSC 8566 klein01 066 bei Löpsingen mit ihrem Sonderzug auf Probefahrt, die sie mit Bravour bestand. Foto: Holger Graf

[21. Februar 2015] Seit Februar 2015 ist das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) stolzer Besitzer von zwei betriebsfähigen Schnellzugdampflokomotiven der Baureihe 01, nachdem der Verein die Kesseluntersuchung der Altbau-01, 01 066 (Schwartzkopff, Fabriknummer 9020, 1928), nach über 2-jähriger Arbeit erfolgreich abschließen konnte.

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

4 fussdbrwir sind partner