01 150 für UEF nach Hamburg unterwegs.
01 150 war heute nach Hamburg unterwegs.
[15. Dezember 2014] Heute verkehrte von Bielefeld Hbf nach Hamburg-Altona und zurück das Zugpaar DPE 150 und 151 der UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschat.
01 150 war heute nach Hamburg unterwegs.
[15. Dezember 2014] Heute verkehrte von Bielefeld Hbf nach Hamburg-Altona und zurück das Zugpaar DPE 150 und 151 der UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschat.
Der RE 3469 Nürnberg —Hof, bis Pegnitz vereinigt mit dem RE 3429, war die letzte fahrplanmäßige Fahrt mit den Dieseltriebzügen der Baureihe 610. Um Leerüberführungen ins Heimat-Bahnbetriebswerk Hof zu vermeiden, wurde der RE 3469/3429 an diesem Abend im Abschnitt Nürnberg—Pegnitz in Vierfachtraktion gefahren. An der Spitze lief 610 011, hier zum Beginn der Fahrt in Nürnberg Hbf aufgenommen.
[14. Dezember 2014] Am Abend des 13. Dezember 2014 endete der planmäßige Einsatz der deutschen Pendolini VT 610.
Nach der Vertragsunterzeichnung in Ilfeld am 12.12.2014 (v.l.n.r.): Dr. Klaus Zeh (Oberbürgermeister Nordhausen), Stephan Klante (Bürgermeister Gemeinde Harztor), Mathias Hartung (Geschäftsführer VBN), Holger Wengler (Büroleiter Oberbürgermeister Dr. Zeh), Gabriele Schuchardt (Geschäftsführerin VBN), Matthias Wagener (Geschäftsführer HSB), Fritz Keilholz (Betriebsleiter Straßenbahn VBN), Jutta Krauth (1. Beigeordnete Landkreis Nordhausen), Jörg Bauer (Eisenbahnbetriebsleiter HSB) und Rüdiger Simon (Kaufmännischer Leiter HSB). Foto: HSB/Dirk Bahnsen
[13. Dezember 2014] Nach der vor kurzem erfolgten Verlängerung des Verkehrsvertrages zwischen dem Freistaat Thüringen und der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wurde gestern der zweite wichtige Schritt zur Fortführung des „Nordhäuser Modells“ vollzogen.
Foto: XX
Das Bild zweier sich zugeneigter Pendolini geisterte seinerzeit durch alle Gazetten. Mit dem heutigen Tag endete der Betriebseinsatz eines Fahrzeugs, das Eisenbahngeschichte geschrieben hat, war es doch der Wegbereiter für die Einführung der Neigetechnik in Deutschland.
Im Dezember 2014 endete nach 22 und einem halben Jahr der Betriebseinsatz des VT 610, des ersten funktionierenden Neigetechnik-Triebzuges in Deutschland.
Die KISS-Triebwagen der CFL werden gemeinam mit den FLIRT-Triebwagen der DB eingesetzt. Foto (in München): Norbert Prochnow
[11. Dezember 2014] Am 3. Dezember wurde vom Eisenbahn-Bundesamt die Zulassung für die Mischtraktion des Niederflurtriebzugs FLIRT der DB Regio AG mit dem Doppelstocktriebzug KISS der Luxemburgischen Staatsbahn CFL erteilt.
1442 705 im Tunnelbahnhof Leipzig Hbf auf dem Weg nach Halle. Foto: Dierk Lawrenz
[11. Dezember 2014] Die S-Bahn Mitteldeutschland und der City-Tunnel Leipzig begehen ihr einjähriges Bestehen.
Die große EK-Kalenderedition ist ab sofort lieferbar! Wir stellen Ihnen die einzelnen Kalender nachstehend vor. Durch einen Klick auf die Titelseite gelangen Sie in den EKshop, wo Sie auch Ansichten der einzelnen Kalenderblätter finden. Lassen Sie sich auch im neuen Jahr durch unsere fantastischen Kalender begleiten!