SBB Cargo und Stadler feiern Hybridlok-Premiere in Winterthur
Die neuen Hybrid-Lokomotiven der Baureihe Eem 923. Foto: Stadler
Die neuen Hybrid-Lokomotiven der Baureihe Eem 923. Foto: Stadler
Der Bahnhofsvorplatz in Mannheim. Foto: Deutsche Bahn AG
[14. Oktober 2011 (DB)] Vor zehn Jahren, am 5. November 2001, wurde der modernisierte Mannheimer Hauptbahnhof wieder in Betrieb genommen.
Sorgte für volle Auftragsbücher: Die Bestellung der ICx-Züge.
Foto: Siemens Mobility
[13. Oktober 2011 (VDB)] Die Unternehmen der Bahnindustrie in Deutschland verzeichnen im ersten Halbjahr 2011 ein kräftiges Auftragsplus in Höhe von 75 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Bestellungen steigen damit auf ein Volumen in Höhe von 8,4 Milliarden Euro.
Mit dem neuen Titel „Mit Walter Hollnagel durch Hamburg“ haben wir das fotografische Lebenswerk dieses bedeutenden Lichtbildners um einen weiteren großartigen Band ergänzt!
Das Instandhaltungswerk Neumünster der DB. Foto: DB/Dr. Uwe Weiger
[11. Oktober 2011) Gestern gaben der Stadtpräsident der Stadt Neumünster, Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oliver Dörflinger, Stadtrat der Stadt Neumünster, sowie Arno Störk, kaufmännischer Geschäftsführer DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und Dr. Uwe Weiger, Leiter des Instandhaltungswerkes Neumünster, mit einem Spatenstich den Startschuss für den Neubau der Halle 5 auf dem Gelände des Werks Neumünster.
Der Talent-2-Triebwagen 442 502
[10. Oktober 2011 (DB)] Das Spitzengespräch am vergangenen Donnerstag zwischen Verkehrsministerium (BMVBS), Eisenbahn-Bundesamt (EBA), der Herstellerindustrie und der Deutschen Bahn (DB) hat für die DB noch keine neuen Erkenntnisse zu verbindlichen Lieferplänen der neuen Talent 2-Fahrzeugflotte (Baureihe ET 442) gebracht.
Der 648 488/988 hat den Bahnhof Buchholz erreicht. Foto: Erik Körschenhausen
[4. Oktober 2011 (EK/EK) UPDATE 9. Oktober 2011 ] Zum Fahrplanwechsel im Dezember soll die erixx GmbH den Personenverkehr auf dem Heidekreuz übernehmen. Vom 3. Oktober bis 7. Oktober 2011 wurden Schulungsfahrten auf den Strecken durchgeführt, wobei die Triebwagen auch den nördlichen Endpunkt in Buchholz i.d.N. erreichten.