125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz
Am 7. August 1887 wurde der Streckenabschnitt Gernrode — Mägdesprung der Gernroder–Harzgeroder Eisenbahn nach einer Bauzeit von nur 316 Tagen eröffnet. Diese, als Selketalbahn bekannt gewordene Strecke, kann damit in diesem Jahr ihr 125jähriges Bestehen feiern.
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH, seit mehr als 20 Jahren Eigentümer auch dieser Strecke, widmet diesem großen Jubiläum zahlreiche Veranstaltungen. Unser neues Special stellt die Selketalbahn und auch die anderen Strecken der HSB vor und würdigt die lange Geschichte dieser traditionsreichen und modernen Schmalspurbahn im Harz.
Inhalt
Der Harz
- Die Gernrode–Harzgeroder Eisenbahn (Selketalbahn)
- Die Nordhausen–Wernigeroder Eisenbahn
- Die Südharz–Eisenbahn (SHE)
- Güterverkehr im Selketal
- Schmalspurbahnen in kommunaler Hand
- Das Projekt „Schmalspurlok 1.000 mm“ (Baureihe 199.8)
- Winterfahrt im Selketal
- Sonstige Schmalspurbahnen im Harz
- Das EK-Special 105: 125 Jahre Schmalspurbahnen im Harz ist im EK-Shop unter der Bestellnummer 1854 oder im guten Buchhandel erhältlich.