Alle reden über das Wetter – und die Bahn auch

642 025 in Gera Süd Dezember 2010Verspäteter RE Gera—Saalfeld mit 642 025 im Dezember 2010 im Haltepunkt Gera Süd. Aufnahme: TfG

(Berlin, 19. Dezember 2010 – db)
Aufgrund des starken Reisendenandrangs durch ausfallende Flugverkehre gab es am Sonntagnachmittag teilweise erhebliche Kapazitätsengpässe auf wichtigen Fernverkehrsstrecken der DB. Zum ohnehin hohen Fahrgastaufkommen am Sonntag kamen witterungsbedingte Fahrzeugengpässe durch Schnee und Eis. Die Bahn setzte alle verfügbaren Mitarbeiter und Züge ein, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste möglichst gering zu halten. Trotzdem musste auf einigen Strecken, beispielsweise zwischen Hamburg und München, Berlin und dem Ruhrgebiet sowie von Köln nach München, mit sehr stark ausgelasteten Zügen gerechnet werden.

Weiterlesen

Die 01.10 rollt an

01-10-in-buchholzFoto: Dierk Lawrenz

Die ersten 300 Seiten über die Dampflok-Baureihe 01.10 sind fertig gedruckt und beim Buchbinder: Der 1. Band über die edle Dreizylinder-Pazifik-Lok wird sofort nach Auslieferung von der Druckerei in der kommenden Woche ausgeliefert!

Was machte die Baureihe „Null-Eins-Zehn“ so besonders? Sie wurde 1939 als Stromlinienlok ausgeliefert. Nach dem 2. Weltkrieg wurde sie zuerst teilentkleidet. Ab 1950 war sie dann die leistungsfähigste Dampflok bei der jungen Deutschen Bundesbahn. Die DB rüstete die BR 01.10 mit Neubaukesseln aus – etliche Lok wurden zusätzlich noch mit einer Ölfeuerung ausgestattet. Die Kohleloks erhielten die Computernummer 011, während die Ölloks als 012 ausgemustert wurden.

Bestellen Sie den 1. Band dieses Standardwerks unter der Nummer 216 im ekshop.de oder im guten Buchhandel unter der ISBN 978-3-88255-216-4.

Stuttgart 21: Schlichterspruch von Heiner Geißler

Stuttgart 21:
Schlichterspruch von Heiner Geißler

Im Schlichtungsverfahren um das Bahnprojekt „Stuttgart 21“ hat Heiner Geißler (CDU) am 30. November seinen Schlichterspruch verkündet. Gegner und Befürworter hatten seit dem 22. Oktober in insgesamt neun Schlichtungsrunden gleichberechtigt und auf Augenhöhe ihre Argumente zu dem hochumstrittenen Projekt ausgetauscht. Der exakte Wortlaut des Schlichterspruchs von Heiner Geißler ist nachfolgend wiedergegeben:

Weiterlesen

Dampfbetrieb in Österreich 2

Dampfbetrieb in Österreich – Band 2 – Farbaufnahmen ab 1958
Eduard Saßmann

Im zweiten Band seiner Farbdokumentation präsentiert der bekannte österreichische Fachautor und Eisenbahnhistoriker Dipl.Ing. Eduard Saßmann aus seinem Archiv historische Aufnahmen vom planmäßigen Dampfbetrieb in Österreich ab dem Jahr 1958! Die repräsentative Auswahl von Streckenbildern wird mit seltenen Aufnahmen vom Betrieb in den Zugförderungen sowie der Dampflokausbesserung in der Hauptwerkstätte Knittelfeld ergänzt.

Der Titel kann unter der Nummer 317 im ekshop.de bestellt werden oder Sie erhalten ihn im guten Buchhandel.


4 fussdbrwir sind partner