Heidebahn: Gleisbauarbeiten zwischen Schneverdingen und Buchholz (Nordheide) dauern länger. Schienen-Ersatzverkehr bis zum 31. 10. 2011 (Betriebsschluss)

handeloh51Am 30. Oktober 2011 kehrten Stopfmaschine und Schotterpflug nach Handeloh zurück, um das Gleis 2 zu richten. Hier sind die Fahrzeuge am neuen Bahnsteig zu sehen.

[31. Oktober 2011 (DB)] Die Deutsche Bahn AG führt auf der Strecke Soltau (Han)—Buchholz (Nordheide) zwischen Schneverdingen und Buchholz (Nordheide) umfangreiche Gleisbauarbeiten durch, besonders im Bereich des Bahnhofes in Handeloh.

Weiterlesen

Oberweißbacher Bergbahn macht obligatorische Pause

Oberweibacherbergbahn1 Cabrio-Wagen auf der Güterbühne kurz vor der Bergstation Lichtenhain a.d. Bergbahn. Fotos: Deutsche Bahn AG

[28. Oktober 2011 (DB)] Ab Mittwoch, den 2. November, geht die historische Bergbahn in ihre obligatorische Revisionspause. Fast drei Wochen lang, bis einschließlich 18. November, bleibt die Standseilbahn zwischen Obstfelderschmiede und Lichtenhain außer Betrieb.

Weiterlesen

S-Bahn Nürnberg: „Heidi“ in Franken unterwegs

heidiDie 111 039 ist heute Morgen mit der S 1 (39135) an der Systemtrennstelle bei Baiersdorf unterwegs. Foto: Matthias Maier

[28. Oktober 2011] Seit heute ist 111 039, die beim Betriebshof München beheimatete Werbelokomotive für den Deutschen Alpenverein (DAV), auch als „Heidi“ bekannt, auf der Nürnberger S-Bahn unterwegs.

Weiterlesen

S-Bahn Hamburg: Abendfahrt mit dem historischen S-Bahn-Zug

ET171082Bahrenfeld2p111009Die historische S-Bahn ET 171 082 ist morgen in Hamburg unterwegs. Hier eine Aufnahme aus Bahrenfeld. Fotos: Erik Körschenhausen

[28. Oktober 2011] Am morgigen Samstag, 29. Oktober 2011, veranstaltet die Historische S-Bahn Hamburg e.V. eine Abendfahrt mit dem Museumszug ET 171 082.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner