MWB wird vollständige evb-Tochter
Mit den VECTRON-Lokomotiven der Baureihe 193 und den Maschinen der Baureihe 130 verfügt die evb Mittelweserbahn über einen interessanten Lokomotivpark. Hier ist 193 801 mit 140 761 am 19.3.2013 mit einem Containerzug aus dem Hamburger Hafen bei Moorburg unterwegs.
[12. Mai 2013] Die Ende 1998 gegründete und seit 2010 mehrheitlich im Eigentum der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) stehende Mittelweserbahn geht Ende August 2013 in das vollständige Eigentum der evb über. Die evb übernimmt somit auch die Anteile der als Gesellschafter verbliebenen Firmengründer Hans-Peter Kempf (5 %) und Christian Speer (0,73 %).
Hans-Peter Kempf scheidet außerdem kurz nach seinem 60sten Geburtstag nach fast 15-jähriger Tätigkeit bei der MWB per 31.08.2013 als Geschäftsführer der MWB sowie deren Tochtergesellschaften aus. Kempf begründete seinen Rückzug aus dem Unternehmen wie folgt: „Nach 15 Jahren an der Spitze des Unternehmens MWB sehe ich die Zeit gekommen, dass das Unternehmen auch ohne meine Person bestehen kann. Mit dem Übergang der mehrheitlichen Anteile auf die evb haben wir vor knapp drei Jahren eine wichtige Weichenstellung vollzogen und einer regional verankerten Lösung gegenüber dem Verkauf mehrheitlicher Anteile an Finanzunternehmen oder Staatsbahnen sehr deutlich und entschieden den Vorzug gegeben.“
In naher Zukunft ist ein weiteres Zusammenwachsen von evb und MWB angedacht. Die Güterverkehre der beiden Unternehmen werden zunehmend in der Sparte „evb Logistik“ gebündelt.
140 761-8 trägt die neue Lackierung und das Logo der „evb Mittelweserbahn“.
Fotos: Erik Körschenhausen
Über die evb- Gruppe
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (evb) befördert Güter aller Art bundesweit auf der Schiene. Darüber hinaus werden jährlich über 2 Mio. Fahrgäste auf der Schiene und 4 Mio. Fahrgäste in den Bussen im Elbe-Weser-Dreieck sicher an ihr Ziel gebracht. Das Unternehmen besitzt ein 235 km langes eigenes Schienenstreckennetz, Bus- und Bahnreparaturwerkstätten sowie drei Reisebüros. Die evb ist Gesellschafter der erfolgreichen metronom Eisenbahngesellschaft GmbH, der Mittelweserbahn GmbH, der Omnibusbetrieb von Ahrentschildt GmbH, der Busgesellschaften KVG Stade GmbH & Co. KG und Kraftverkehr GmbH (Lüneburg), der Container-Transportgesellschaften NTT 2000 GmbH und NeCoSS GmbH sowie verschiedener Verkehrsverbünde.
Quelle: evb