S-Bahn-Lok 478 601 auf Abwegen
Die 478 601 befindet sich derzeit in Lüneburg. Fotos: Bärbel Rasch
[16. September 2013] 1989 lieferte Gmeinder zwei Mehrsystemlokomotiven unter den Fahrzeugnummern 5050 und 5051 an die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Die Werksbezeichnung beim Hersteller lautete E/DE 110.
AC-Lok für „Raum 1520“ vorgestellt
Die Lok AC 11201 wurde von Ural Locomotives entwickelt. Foto: Siemens
Im Rahmen der Bahnmesse „Expo 1520” in Moskau, Russland, wurde die neue 25-kV-Drehstromlokomotive für den Frachtverkehr in Staaten mit 1520-Millimeter-Spurbreite vorgestellt. Die Lok vom Typ AC 11201 wurde von Ural Locomotives entwickelt, einem Joint Venture von Siemens und der Sinara Gruppe. Die Antriebstechnik der Lok stammt von Siemens.
Deutschland-Tag des Nahverkehrs in Hamburg
Der Deutschland-Tag des Nahverkehrs in Hamburg. Fotos:HVV
[12. September 2013] Ein gut funktionierender öffentlicher Personennahverkehr ist für die Metropolregion Hamburg von großer Bedeutung; die Fahrgastzahlen in Hamburg steigen überdurchschnittlich. Die Instandhaltung und der Ausbau der Infrastruktur des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) haben deshalb bei Senat, Verkehrsverbund und Verkehrsunternehmen hohe Priorität.
Neu in der DVD-Videothek: Bruchhausen-Vilsen
- Die DVD kann unter der Bestellnummer 8315 im EKshop.de bestellt werden.
- Unsere neuesten DVDs
- Aktuelle Auslieferungsliste