Vossloh: Die erste neue DE 18 für Northrail trifft in Schweden ein
Foto: Vossloh Rolling Stock
[17.5.2025] Vossloh Rolling Stock hat die erste der künftigen neuen DE 18-Lokomotiven von Northrail nach Schweden geliefert, wo sie dynamische Testfahrten absolvieren wird, um die Zulassung für Schweden und später auch für Norwegen zu erhalten. Die Lokomotive, die mit der neuesten Motorentechnologie der Stufe V ausgestattet ist, traf am 12. April 2025 in Schweden ein und markiert den Beginn einer breiteren Etablierung von Northrail auf dem schwedischen Markt.
Northrail hat bei Vossloh Rolling Stock insgesamt zehn Lokomotiven des Typs DE 18 bestellt, mit einer Option für zehn weitere. Die DE 18 ist eine leistungsstarke dieselelektrische Mittelführerhauslokomotive für den schweren Rangier- und Streckendienst. Der Lokomotivtyp ist für die zukünftigen Anforderungen im Güterverkehr ausgelegt - mit hoher Leistung, kraftstoffsparendem Betrieb und stark reduzierten Emissionen. Die DE 18 ist für den Betrieb mit erneuerbarem HVO-Kraftstoff zertifiziert und ermöglicht eine Reduzierung der CO₂-Emissionen um bis zu 90 % im Vergleich zu herkömmlichen Diesellokomotiven.
- Wir sehen eine klare Nachfrage nach starken, modernen und emissionsarmen Lokomotiven in Schweden. Mit der DE 18 können wir eine zukunftssichere Lösung anbieten, die Leistung, Flexibilität und Nachhaltigkeit vereint", sagt Michael Trentzsch, Chief Investment Officer und Chief Commercial Officer der Northrail AG.
Die jetzt ausgelieferte Lokomotive wird für den schwedischen Markt technisch angepasst, einschließlich der Installation des europäischen Signalsystems ETCS sowie des lokalen schwedischen Zugsicherungssystems ATC-2. Die ersten dynamischen Tests werden im Jahr 2025 stattfinden, und die erste J5-Zulassung wird für Anfang 2026 erwartet.
Henrik M. Egeter, Vorsitzender der Geschäftsführung von Vossloh Rolling Stock, ergänzt: "Wir freuen uns, unseren langjährigen Kunden Northrail und die skandinavische Bahnindustrie mit nachhaltigen und effizienten Lösungen unterstützen zu können. Deshalb statten wir die Lokomotive DE 18 mit einem klimafreundlichen Leistungspaket aus, das für starke Traktion und zuverlässigen Bedienungskomfort sorgt.
Northrail sieht Schweden als einen langfristigen Markt. Die Lokomotive DE 18 ist sowohl für den Einsatz in Schweden als auch in Norwegen gebaut. Sie eignet sich für den Rangierbetrieb und, als eine der stärksten Mittelführerhauslokomotiven Europas, auch für den Güterverkehr auf Hauptstrecken.