Bahnpark Augsburg: Schweden entsendet Botschafter-Lokomotive in das Rundhaus Europa
Foto: Bahnpark Augsburg
Schweden entsendet eine offizielle Botschafter-Lokomotive in das „Rundhaus Europa“ im Bahnpark Augsburg – als Geschenk des Königreiches an den Bezirk Schwaben und die Stadt Augsburg. Eine historische Dampflokomotive vom sogenannten Typ B (II) aus der Zeit von 1909 wird den rund 1900 Kilometer weiten Weg vom staatlichen Eisenbahnmuseum in Gävle nördlich von Stockholm in die Fuggerstadt antreten und dort das Königreich mit seiner vielfältigen Kultur, seinen faszinierenden Landschaften und seinen weltoffenen Menschen repräsentieren.
Das einzigartige Kultur- und Museumsprojekt Rundhaus Europa entsteht im Augsburger Bahnpark, der als eines der größten Industriedenkmäler Bayerns gilt. Die Staaten Europas sind eingeladen, historische Botschafter-Lokomotiven in die Schwaben-Metropole zu entsenden. Die Lokomotiven sollen als „stählerne Zeitzeugen“ in der späteren Ausstellung auf spannende Weise von der wechselvollen europäischen Kulturgeschichte berichten. Nach der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Slowenien, Italien, Luxemburg und den Niederlanden wird sich nun erstmals ein skandinavisches Land beteiligen.
Der Transport stellt eine logistische Herausforderung dar
Die Überführung der Botschafter-Lokomotive stellt eine technische und logistische Herausforderung dar. Das wertvolle Museumsexponat ist selbst nicht mehr betriebsfähig, kann aber mit geringer Geschwindigkeit geschleppt werden. Begleitet von Technikern des Bahnpark Augsburg wird die rund 1900 Kilometer lange Reise zunächst von Gävle über die Landeshauptstadt Stockholm zum schwedischen Fährhafen in Trelleborg führen. Dort wird die rund 85 Tonnen schwere Lokomotive auf eine der zwei größten Eisenbahnfähren der Welt verladen: Die MS „Skåne“ oder die MS „Mecklenburg-Vorpommern“ der schwedischen Reederei „Stena Line“ werden die „Botschafterin“ anschließend sicher und wohlbehalten über die rund 165 Kilometer lange Ostsee-Passage nach Deutschland bringen.
In Rostock-Seehafen steht dann bereits ein spezieller Überführungszug bereit, der die Botschafter-Lokomotive Schwedens auf der letzten Etappe ihrer abenteuerlichen Reise nach Augsburg begleiten wird. Der Transport wird ermöglicht durch IGE-Erlebnisreisen in Hersbruck und die Fährgesellschaft Stena Line sowie durch eine großzügige private Spende.
Den Transport hautnah miterleben
Der Bahnpark Augsburg bietet in Zusammenarbeit mit IGE-Erlebnisreisen die einmalige Gelegenheit, den Transport der Botschafter-Lokomotive auf dem deutschen Teilstück zu begleiten. Dazu fährt vom 1. bis 3. Oktober 2016 ein Sonderzug mit Wagen der 1. Klasse sowie einem Barwagen von Augsburg an die Ostseeküste nach Rostock, wo die Dampflokomotive übernommen und anschließend quer durch Deutschland in den Bahnpark geschleppt wird. Weitere Informationen dazu gibt es unter diesem Link.
Quelle: Bahnpark Augsburg