HSB: „Brockenlok“ 99 7235-7 wieder einsatzbereit
Seit heute ist die „Brockenlok“ 99 7235-7 (LKM, 1954/134012) der Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) wieder einsatzbereit. Mit dem Hilfszug war die Lokomotive am frühen Vormittag in Wernigerode zur Probefahrt nach Drei Annen Hohne aufgebrochen. Und das erfolgreich, wie sich nach der Rückkehr in die Fahrzeugwerkstatt der HSB in Wernigerode Westerntor zeigte.
Mit dem Hilfszug war die 99 7235-7 am Vormittag des 10.06.2016 in Wernigerode zur Probefahrt nach Drei Annen Hohne aufgebrochen.. Foto: HSB / Dirk Bahnsen
In den vergangenen Monaten hatte die 99 7235-7 hier eine Bedarfsinstandsetzung erhalten. Aufgrund von Verzögerungen bei der Auslieferung der benötigten Ersatzsteile hatten sich die Reparaturen an der „Brockenlok‘“, die als einzige betriebsfähige ihrer Art noch über einen originalen Fahrzeugrahmen verfügt, bis heute hingezogen.
Quelle: HSB
Wieder einsatzbereit: Die 99 7235-7 nach ihrer Rückkehr von der Probefahrt im Gelände der Fahrzeugwerkstatt Wernigerode Westerntor. Foto: HSB / Dirk Bahnsen
99 7235-7 ist auch im Selketal eingesetzt worden. Mit einem Personenzug aus Quedlinburg erreicht sie an einem Sommertag des Jahres 2012 den Bahnhof Mägdesprung. Foto: Dierk Lawrenz