Dampfspektakel 2014
41 018 der Dampflokgemeinschaft München mit einem Personenzug nach Neustadt (Weinstraße) ausfahrend Bad Dürkheim am 31.05.14.
[15. Juni 2014] Das Doppeljubiläum „20 Jahre Rheinland-Pfalz-Takt“ und 25 Jahre „Verkehrsverbund Rhein-Ruhr“ bildete den würdigen Rahmen für eine Neuauflage des „Dampfspektakels“.
52 8134 der Eisenbahnfreunde Betzdorf mit einem Zug von Neustadt (Weinstraße) nach Landau (Pfalz) auf der Maximiliansbahn bei Edesheim, am 31.05.14.
Auf Strecken in der Pfalz, im Odenwald sowie in der Rhein-Neckar-Region erbrachten zehn Dampfloks, eine Diesellok und ein Schienenbus an fünf Veranstaltungstagen zusammen 4.500 Zugkilometer.
52 7596 der Eisenbahnfreunde Zollernbahn mit einem Zug von Neustadt (Weinstraße) nach Alsenz auf der Alsenzbahn, bei Münchweiler am 31.05.14.
01 118 der Historischen Eisenbahn Frankfurt in flotter Fahrt vor einem "Eilzug" von Karlsruhe nach Neustadt (Weinstraße) bei Edesheim, 31.05.14.
01 202 des Schweizer Vereins Pacific 01 202 mit dem "Postzug" von Heilbronn nach Neustadt (Weinstraße) in Mannheim-Friedrichsfeld am 30.05.14.
01 202 mit "Eilzug" von Landau über Pirmasens und Kaiserslautern nach Neustadt (Weinstraße) beim Verlassen des Retschbachtunnels bei Neidenfels am 31.05.14.
01 202 mit "Eilzug" von Neustadt (Weinstraße) über Kaiserslautern, Pirmasens, Landau nach Neustadt (Weinstraße) verläßt den Bahnhof Pirmasens Nord, 31.05.14.
Es war das Eisenbahnnostalgie-Ereignis des Jahres 2014, über das wir umfassend in der Juli-Ausgabe des Eisenbahn-Kuriers berichten. Das Heft ist seit dem vergangenen Freitag bundesweit im Zeitschriftenhandel zu finden, aber auch im EKshop.de unter diesem Link.
Alle Fotos: Erik Körschenhausen
(Hinweis: Die hier gezeigten Aufnahmen sind nicht im Beitrag im Juli-Heft enthalten)