Baureihe 120 auch im Güterzugeinsatz

Auch der Steuerwagen der DB Netz Instandhaltung stammt aus dem Werk Neumünster. Alle Fotos: Deutsche Bahn (Dr.Uwe Weiger)
[11.Juni 2011 (DB)] Am Samstag, 18. Juni feiert das Instandhaltungswerk der Deutschen Bahn in Neumünster sein 150-jähriges Bestehen mit einem Tag der Offenen Tür.
Ein Regional-Express vor der ehem. „Jasmazi-Zigaretten-Moschee" (Yenidze) in Dresden. Alle Fotos: Deutsche Bahn AG
[11. Juni 2011(DB)] In Zusammenarbeit mit touristischen Partnern bietet die Bahn preiswerte Angebote für eine Fahrt oder einen Kurzurlaub in die Sächsische Schweiz, ins Erzgebirge oder die Lausitz. Auch für Ausflüge in die Nachbarländer Tschechien und Polen gibt es günstige An- und Abreisemöglichkeiten mit den Nahverkehrszügen der Deutschen Bahn.
Preßnitztalbahn Lok 99 4511 am 9. Juni 2011 in Steinbach. Foto: IGP
[10. Juni 2011; IGP] Nach genau einem Jahr intensiver Arbeit werden die Vereinsmitglieder der Interessengemeinschaft Preßnitztalbahn e.V. (IGP) in Jöhstadt zu den Pfingstfeiertagen vom 11. bis 13. Juni ein besonderes Ereignis feiern. Aber auch an Modelleisenbahner wurde in Jöhstadt gedacht.
218 473 mit dem Funkmesswagen 1 unterwegs auf der Heidebahn.
Alle Fotos: Dierk Lawrenz
[10. Juni 2011 mit Update 10.6.2011] Im Rahmen der Streckensanierung und Ausbau zur Hauptbahn mit einer Streckenhöchstgeschwindigkeit von 120 km/h erhält die Heidebahn von Buchholz/Nordheide über Soltau und Walsrode nach Bennemühlen/Hannover auch das Eisenbahn-Mobilfunknetz GSM-R.