ICE-Umleiter im Maintal

00001 350

Foto: Matthias Maier

[28. August 2022]

  • Das Maintal zwischen Würzburg und Gemünden ist schon seit einigen Jahren wegen seinem dichten und vielfältigen Güterverkehr sowie seiner reizvollen Landschaft ein beliebtes Ziel für Eisenbahnfreunde und -Fotografen.
  • Da die Schnellfahrstrecke Fulda – Würzburg in diesem Jahr nach fast 30 Betriebsjahren grundlegend aufgearbeitet wird, wurde für die Dauer der Instandhaltungsarbeiten dieser Streckenabschnitt und auch die Anbindung der Frankfurter Strecke über die Nantenbacher Kurve für den Fernverkehr gesperrt und die ICE-Züge über die Altbaustecken Fulda – Gemünden – Würzburg bzw. Aschaffenburg – Lohr – Gemünden – Würzburg umgeleitet.

Weiterlesen

Erstes Netz mit 14 Wasserstoffzügen nimmt Fahrgastbetrieb auf

00001 350

Foto: D.Lawrenz

[25. August 2022]

  • In Bremervörde (Kreis Rotenburg) ist am 24.8.2022 das weltweit erste Netz mit Wasserstoffzügen im Fahrgastbetrieb an den Start gegangen.
  • Die 14 Fahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb gehören der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH, einer Tochter des Landes.
  • Die LNVG hatte sich bereits 2012 auf die Suche nach Alternativen zu Dieselzügen gemacht und so einen Impuls für die Entwicklung der Züge in Deutschland gegeben.

Weiterlesen

Lokomotion bestellt für Ende 2023 zwei Euro9000-Lokomotiven

00001 350

Foto: European Loc Pool

[1. Juli  2022]

  • Die Lokomotion hat sich entschlossen, ihre grenzüberschreitenden Verkehre weiter auszubauen, ihre interoperable und vielseitige Lokflotte zu erweitern und hat deshalb mit European Loc Pool einen Full-Service-Leasingvertrag für die ersten zwei Euro9000-Lokomotiven abgeschlossen.
  • Die beiden Maschinen werden voraussichtlich im vierten Quartal 2023 in Betrieb genommen und in bewährter Zusammenarbeit mit dem italienischen Partner Rail Traction Company in den gemeinsamen alpenquerenden Verkehren eingesetzt.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner