SFW: Baumaßnahmen im Lokschuppen Wittenberge gehen voran
Foto: EGP
[16. Mai 2012] Die Schienenfahrzeugbau Wittenberge GmbH (SFW) hat mit der Instandhaltung und Reparatur erster Diesel- und E-Lokomotiven im Lokschuppen Wittenberge begonnen.
Foto: EGP
[16. Mai 2012] Die Schienenfahrzeugbau Wittenberge GmbH (SFW) hat mit der Instandhaltung und Reparatur erster Diesel- und E-Lokomotiven im Lokschuppen Wittenberge begonnen.
Ein RegionalExpress der Deutschen Bahn. Foto: Günter Jazbec / Deutsche Bahn AG
[16. Mai 2012] Die landeseigene Nahverkehrsservicegesellschaft NASA startete gemeinsam mit dem Zweckverband Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL) das europaweite Vergabeverfahren für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im „Mitteldeutschen S-Bahn-Netz II“ (MDSB II).
Die LINT-Triebwagen der Baureihe 648 werden von Kiel aus eingesetzt.
Foto (in Kiel): Dierk Lawrenz
[15. Mai 2012] Anlässlich des diesjährigen 34. Heringsfestes in Kappeln fährt die Regionalbahn Schleswig-Holstein am Sonntag, 20. Mai erstmalig mit einem modernen Triebwagen vom Typ LINT von Kiel über Süderbrarup nach Kappeln und zurück.
Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) als Teil der DB RegioNetze. Cabrio-Wagen (Hersteller: DB Dampflokwerk Meiningen) auf der Güterbühne der Standseilbahn kurz vor der Bergstation Lichtenhain a.d.Bergbahn.
Foto: Deutsche Bahn AG/Barteld Redaktion & Verlag
[15. Mai 2012] Die Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (OBS) lädt vom 17. bis 20. Mai zum traditionellen Bergbahnfest ein.
Die Triebwagen der Baureihe 646 werden von DB Regio auch in Berlin und Brandenburg eingesetzt. Foto: Hans-Joachim Kirsche/Deutsche Bahn AG
[15. Mai 2012] Mit einer DB Regio-Sonderfahrt geht es am 1. und 2. Juni nach Swinemünde und Misdroyan die polnische Ostseeküste.