München: S-Bahn fährt in der Silvesternacht zusätzliche Spätzüge

Durchgehender S-Bahn-Verkehr auf der Stammstrecke

xDB82573Ein S-Bahn-Zug der Baureihe 423 wartet am Hauptbahnhof München auf die Abfahrtszeit. Foto: Uwe Miethe / Deutsche Bahn AG

Bis weit nach Mitternacht feiern und dann sicher und bequem mit der S-Bahn nach Hause fahren: Im Münchner S-Bahn-Netz ist das in der Silvesternacht kein Problem. Auf den S-Bahnlinien S1 bis S8 sowie der Linie A fahren zusätzliche Spätzüge.

Weiterlesen

Silvester in Berlin: Teilweise Schließung Bahnhof Friedrichstraße

 

xxIMG_5511Der Bahnhof Friedrichstraße in Berlin. Foto: Dierk Lawrenz

Mit über einer Million erwarteten Besuchern ist die Silvesterparty am Brandenburger Tor in Berlin eine der weltweit größten Veranstaltungen zum Jahreswechsel. In der Silvesternacht ist der Bahnhof Friedrichstraße Schwerpunkt der An- und Abreise.

Weiterlesen

Berlin: Arbeiten im Bahnhof Friedrichstraße

xxIMG_5511Der Bahnhof Friedrichstraße in Berlin. Foto: Dierk Lawrenz

[25. Dezember 2012] Am Donnerstag letzter Woche fiel ein Betonteil aus dem Deckenbereich des Bahnhofs Friedrichstraße in die Eingangshalle. Die bisherige Untersuchung hat ergeben, dass das abgebrochene Betonteil aus dem Auflagerbereich von Stahlträgern der Bahnsteigkonstruktion stammt.

Weiterlesen

MOLLI: Zusätzliche Züge zum Jahreswechsel

ff799b1027Winterbetrieb beim MOLLI: 99 331 steht mit ihrem Personenzug abfahrbereit in Kühlungsborn West. Foto: Jan Methling

[25. Dezember 2012] Vom 29. bis 31.12.2012 verkehren zusätzliche Züge auf der Mecklenburgischen Bäderbahn zwischen Bad Doberan und Kühlungsborn.

Weiterlesen

Vor 5 Jahren: Die Erneuerung der Oberhafenbrücke in Hamburg

xohb6Die alte Oberhafenbrücke in Hamburg. Die ehemalige Drehbrücke nimmt auf vier Gleisen den gesamten Regional- und Fernverkehr von Hamburg in Richtung Hannover und Bremen auf. Hier erreicht eine Regionalbahn vor der Kulisse der Speicherstadt den Hamburger Hauptbahnhof.

[26. Dezember 2012] Im Rahmen der Umgestaltung der Hamburger Eisenbahnanlagen vor mehr als einhundert Jahren musste auch eine direkte Verbindung von den Norderelbbrücken zum Hamburger Hauptbahnhof geschaffen werden, der im Dezember 1906 eröffnet wurde.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner