NEU: Bahnpost im Einsatz

x0890

 

 

 Rund 150 Jahre lang vertraute die Post der Eisenbahn den Transport von Briefen, Paketen und Päckchen an. Von 1848 bis 1997 waren die rollenden Postämter, die Bahnpost, nicht wegzudenken.

Weiterlesen

HSB: „Bockbier-Express“ am 25. Mai zum Brocken

xIMG 0557Auf dem Weg zum Brocken passieren die HSB-Züge den Bahnhof Drei Annen Hohne.

[21. Mai 2013] Noch sind Restkarten für den am 25. Mai ab Wernigerode zum Brocken verkehrenden „Bockbier-Express“ erhältlich. Wer für diesen Tag noch nach einer ganz besonderen Ausflugsmöglichkeit sucht, sollte sich diese Erlebnistour den höchsten Berg Norddeutschlands nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

Dampfzug „Regenbogen-Express“ von Weimar nach Arnstadt

x374 41 1144 Altenburg-Weimar Toppeln 14-10-1241 1144 ist wieder mit dem Regenbogen-Express unterwegs. Foto: TfG

[20. Mai 2013] Die Nahverkehrsservicegesellschaft Thüringen und die DB Regio AG, Verkehrsbetrieb Thüringen, unterstützen auch 2013 die „Regenbogen-Tour“ zu Gunsten der Elterninitiative tumor- und leukämieerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e.V. mit dem „Regenbogen-Express“.

Weiterlesen

Das Dampfspektakel 2013 in der Berliner Wuhlheide

Am 8. u. 9. Juni 2013 lädt die Berliner Parkeisenbahn zum großen Dampf-Wochenende ein!

x72 257Die ehemalige LOWA-Trümmerbahnlok ist mit einem Personenzug auf der Parkeisenbahn unterwegs.

Zum 57. Jahrestag der Eröffnung der 600-mm-spurigen Eisenbahnanlage in der Wuhlheide werden an diesen beiden Tagen alle vier bei der kleinen Bahn beheimateten Dampflokomotiven mit Volldampf vor den Parkbahnzügen im Einsatz zu erleben sein.

Weiterlesen

Roll-Out der ersten E-Lok für Amtrak

Die Amtrak Cities Sprinter basieren auf dem Eurosprinter und Vectron von Siemens

AmtrakDer AMTRAK Cities Sprinter aus dem Hause Siemens. (Durch einen Klick auf das Bild erhalten Sie eine größere Ansicht!). Foto: Siemens AG

[19. Mai 2013] Die erste elektrische Lokomotive vom Typ "Amtrak Cities Sprinter" für den Kunden Amtrak hat die Werkhallen verlassen. Der amerikanische Bahnbetreiber hatte im Oktober 2010 insgesamt 70 E-Loks im Wert von 338 Millionen Euro (466 Millionen US-Dollar) bei Siemens bestellt.

Weiterlesen

4 fussdbrwir sind partner