Modellbahn-Kurier Special 21
Faszination Spur 1 - Teil 4
Auch in der vierten Ausgabe stellen wir ausgewählte Neuheiten in Wort und Bild vor. Ein großes Porträt zeigt eine beeindruckende Heimanlage, die zum Teil nach dem Vorbild des Bw Ottbergen mit den einst dortigen Loks der Baureihe 44 gestaltet wurde. Im zweiten Teil des Berichts über den Bau von Bahnsteigen geht es um verschiedene Bauformen, ihre vorbildgerechten Maße und Materialien für den Nachbau. Für den Anlagenbau werden Segmentkästen vorgestellt, die praxisgerechte Besonderheiten aufweisen. Weitere Stichworte sind der Bau einer Brücke und die Gleisverlegung.
Weitere Themen sind u.a. ein Diorama mit einem nur selten gesehenen Detaillierungsgrad, der Bau eines Aufenthaltswagens für den Kohlenhändler, das Anfertigen historischer Blechschilder in 1:32, die Geometrie des Märklin-Gleissystems mit Beispielen aus der Praxis sowie verschiedene Ladegüter.
Inhalt 
- Vorwort
- Ottbergen und Nimorswalde
Die 44er und die Anlage der Superlative - Französische Kleinstadt-Szenen
Dioramenbau par excellence in 1:35 - Eselsbrücke
Tierverladung in Lehmannsburg - Bahnhof Bad Belzig
Preußischer Bahnhof als Polystyrol-Bausatz - Decals – selbst erstellt
Goggo auf einem gedeckten Güterwagen - Flaschenverladung
Märklins Jahreswagen-Ladegut optimiert - Kaelble ferngesteuert
... und der Auspuff qualmt - Märklins Gleissystem
Aus 2 Mach 1 - Sinsheim – Neuheiten 2016/17
Modelle, Varianten, Zubehör - Aufenthaltsraum
Neue Aufgabe für alten Zirkuswagen - Die neue 55er von KM1
Neukonstruktion in limitierter Auflage - Feldbahnwagen im Eigenbau
Basteleien auf 3-D-Druck-Shapeways-Basis - Alte Emaille-Schilder
Historische Fassadenwerbung im Modell - Kühlwagen
Keep it cool ... - Vorsicht an der ...
Bahnsteige in Vorbild und Modell - NEU: die E 44.5 von Kiss
Die Ellok-Neukonstruktion - Der neue Kohlenlaster
Fujimis 1:35-Modell
Der Titel kann unter der Bestellnummer 1776 im EKshop.de bestellt werden. Natürlich erhalten Sie dieses Magazin auch im Zeitschriftenhandel oder bei Ihrem Modellbahn-Händler.