Herbst-Schnäppchen 2025

Darüber berichtet der neue Eisenbahn-Kurier

EK Oktober 2025

Eisenbahn-Kurier Oktober 2025

  • » Mit einem Klick zum EK-Schnupper-Abo!
  •    Brennpunkt Eisenbahn - Aktuelles entlang der Schiene
  •    Baureihe 145 bei NE-Bahnen - Aktuelle Übersicht – Verkäufe und neue Designs 
  •    Was lange währt … - Die betriebsfähige Aufarbeitung des SVT Görlitz
  •    Goldener Oktober in Franken - Bahn und Wein als Segmentanlage in H0 

Die Oktober-Ausgabe 2025 liegt für Sie ab 12. September bei Ihrem Händler bereit{/show}

Weiterlesen ...
sonderabo

Führerstandsmitfahrt:

Berliner S-Bahn S1

Führerstandsmitfahrt:Berliner S-Bahn S 1 – DVD 8404Vom Wannsee nach Oranienburg

Die Berliner S-Bahn-Linie 1 verbindet die beiden Bahnhöfe Berlin-Wannsee im Südwesten und Oranienburg im Norden Berlins. Dabei ist sie ein wichtiger Zubringer in die Mitte Berlins. Im ersten Abschnitt zwischen Wannsee und Potsdamer Platz benutzt die S1 die Strecke der Wannseebahn. Es schließt sich der rund sechs Kilometer lange Nord-Süd-Tunnel an, der am 6. Oktober 1939 in Betrieb genommen wurde und die Mitte Berlins unterquert. Bekannteste unterirdische S-Bahn-Tunnelbahnhöfe sind Potsdamer Platz, Anhalter Bahnhof und Friedrichstraße.

Hinter dem Nordbahnhof kommt die Strecke wieder ans Tageslicht. Oberirdisch geht es dann nach Oranienburg weiter. Die S-Bahn-Linie 1 umfasst 35 Stationen auf einer Länge von 51,9 km und ist somit eine bedeutende Verkehrsachse von Berlin.

Bonus: Berlin mit der S-Bahn erfahren – Geschichte und Geschichten über ausgewählte Stationen der S1

Laufzeit: ca. 89 Minuten zzgl. Bonus ca. 17 Minuten Bonusmaterial

4 fussdbrwir sind partner